Freitag, 20.6.
18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Sparwiesen
12. Sonntag im Jahreskreis
LI: Sach 12,10-11;13,1; LII: Gal 3,26-29; Ev: Lk 9,18-24
Samstag, 21.6. – Aloisius Gonzaga
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach – Silbersonntag
Sonntag, 22.6.
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Bünzwangen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen
11.30 Uhr Taufe Leano-Gabriel Giampa in Albershausen
Montag, 23.6.
18.00 Uhr Friedensgebet in Sparwiesen
Freitag, 27.6. – Heiligstes Herz Jesu
ab 18.00 Uhr Nacht der offenen Kirchen in Uhingen
Samstag, 28.6. – Unbeflecktes Herz Mariä
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen
Sonntag, 29.6. – Petrus und Paulus
LI: Apg 12,1-10; LII: Gal 1,11.20; Ev: Joh 21,1.15-19
9.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst am Kandelhock in Uhingen
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Titularfest (mit dem Chor „Cordis Cantus“) und Gemeindefest in Ebersbach
Die Mitglieder des Ausschusses treffen sich zu ihrer Sitzung am Dienstag, 24. Juni um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Uhingen.
Eva Reichert, Vorsitzende Caritasausschuss
Pfarrer Urban Dreher
Mikrokredite sollen kleine Unternehmen stärken, Armut in Ländern des globalen Südens verringern und vor allem Frauen ein Einkommen und mehr Eigenständigkeit ermöglichen. Anfangs umjubelt und sogar mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, wird nun immer wieder Kritik an der Idee laut: Von Überschuldung, unlauteren Eintreibungspraktiken und Bereicherung ist die Rede. Welche Lehren wurden daraus gezogen? Welche Rahmenbedingungen benötigt inklusive Mikrofinanz, die den Menschen dient? Oikocredit finanziert seit rund 40 Jahren Mikrofinanz. Berichte von Kreditnehmer*innen von Oikocredit-Partnern geben authentische Einblicke in die Arbeit in Indien und wie sie insbesondere Frauen beim Aufbau einer Existenz unterstützen kann.
Die Veranstaltung findet am24. Junium19.00 Uhrim Ev.Gemeindehaus (Filseckerstr.2) in Uhingen statt.
Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind allerdings möglich.
Das Uhinger Forum – ökumenischer Zusammenschluss der Kath. und Ev. Kirche und der Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V. laden herzlich ein.
Die nächste Gruppenstunde findet am Donnerstag, 26. Juni von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Heilig-Kreuz-Kirche in Uhingen unter der Leitung von Patrick Pertl statt.
Herzliche Einladung dazu und wir hoffen, viele Minis begrüßen zu können. Auch die Kinder, die dieses Jahr die Erstkommunion empfangen haben, sind wieder dazu eingeladen.
Markus Bauer, pastoraler Mitarbeiter und Jugendreferent und die Oberministranten der SE
Am Freitag, 27. Juni öffnen gleich mehrere Kirchen in Uhingen ihre Türen zur „Nacht der offenen Kirchen“. Ab 18.00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm voller Musik, Impulse, Entdeckungen und Begegnungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Unter dem Motto „Miteinander unterwegs“ laden die Ev.Cäcilienkirche, die Kath.Heilig-Kreuz-Kirche sowie die Neuapostolische Kirche Unteres Filstal zu einer besonderen nächtlichen Reise durch Glaube und Gemeinschaft ein.
Diese Nacht ist eine Einladung an alle – ganz gleich, ob gläubig, suchend oder einfach neugierig. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie neue Perspektiven und feiern Sie das Leben und den Glauben in inspirierender Atmosphäre!
Ev. Cäcilienkirche, 19.00 Uhr –Die Glocken rufen
Die Glocken der Cäcilienkirche nehmen uns mit auf unseren gemeinsamen Weg.
Die älteste Glocke hängt seit 1465 im Glockenstuhl. Fotos und kleine Geschichten nehmen uns mit zu den Glocken und erzählen vom Leben und Glauben in unserer Stadt.
KMD Gerald Buß musiziert an der Orgel gemeinsam mit den Glocken.
Eine kleine Ausstellung zum Geläut der Cäcilienkirche und seiner Geschichte lädt zum Schauen und Schmökern.
Kath. Heilig-Kreuz-Kirche,20.15 Uhr – Unter Heiden – warum ich trotzdem Christ bleibe
In die Heilig-Kreuz-Kirche, die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag feiert, kommt zur Nacht der offenen Kirchen Tobias Haberl. Er ist Redakteur der Süddeutschen Zeitung und liest aus seinem neuen Buch „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“, welches ein überraschendes Glaubenszeugnis und Bekenntnis zur Kirche Christi ist. Dann wird er mit uns ins Gespräch kommen über die Aktualität und Wichtigkeit des Bekenntnisses zum Glauben und zur Kirche, allen Unkenrufen zum Trotz.
Neuapostolische Kirche, 21.30 Uhr – Ankommen
Gemeindevorsteher Volker Stähle gibt kurze Erläuterungen zur Neuapostolischen Kirche. Das 2022 eingeweihte Kirchengebäude wird von Bezirksvorsteher i.R. Joachim Raff vorgestellt. Er war am Projekt Neubau dreifach beteiligt: als Architekt, als Bezirksvorsteher und als Gemeindemitglied.
Nach einem Musikprogramm mit Chor und Orgel schließt Bezirksvorsteher Heiko Stähle den gemeinsamen Weg ab.
Pfarrer Urban Dreher