10.00 Uhr Eucharistiefeier im Blumhardt-Haus in Uhingen (gestifteter Jahrtag Maria Engler)
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen - Silbersonntag
14. Sonntag im Jahreskreis
LI: Jes 66,10.14c; LII: Gal 6,14-18; Ev: Lk 10,1-12.17-20 (oder 10,1-9)
Samstag, 5. Juli – Antonius Maria Zaccaria
19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Patrozinium mit dem Chor „Cantate Domino“, anschl. Johannisfeuer mit Ständerling in Bünzwangen (Messe für Rocco Lauria)
Sonntag, 6. Juli
09.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst zur 750-Jahrfeier mit dem Chor „Music in Colour“ in Albershausen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen – Silbersonntag (Messintention zum Jahrtag für Bernhard Heilig, Maria und Johann Placzko, Hedwig und Hermann Heilig und alle Angehörigen)
15.00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache in Uhingen
Montag, 7. Juli – Willibald
18.00 Uhr Friedensgebet in Sparwiesen
Mittwoch, 9. Juli – Augustinus Zhao Rong und Gefährten
10.30 Uhr Eucharistiefeier im ASB-Seniorenzentrum in Ebersbach
Freitag, 11. Juli – Benedikt von Nursia
18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Requiem Irmgard Nuding in Roßwälden
15. Sonntag im Jahreskreis
LI: Dtn 30, 10-14; LII: Kol 1, 15-20; Ev: Lk 10,25-37
Samstag, 12. Juli
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen – (gestifteter Jahrtag Adelheid Heundl und Angehörige)
Sonntag, 13. Juli
10.00 Uhr Ökumen. Gottesdienst am Stadtfest in Ebersbach
10.15 Uhr Ökumen. Minigottesdienst in Sparwiesen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen – Silbersonntag (gestifteter Jahrtag Manfred Schuler)
Die Kollekte am 4. Juli ist für die Renovierung der Bonifatius-Kirche bestimmt.
Die Kollekte am 6. Juli ist für die Renovierung der Orgel bestimmt.
Wollten Sie schon lange mal wieder dem Alltag entfliehen und schöne Momente mit Gott verbringen? Kein Problem! Herzliche Einladung zum HOPE-Gebetsabend: Am Freitag, 4. Juli 2025, findet wieder unser Gebetsabend statt. Beginn ist um 18 Uhr mit schöner Musik, Beichtgelegenheiten, Segnungsstationen und Möglichkeiten für ein persönliches Gespräch und Gebet. Um 19 Uhr feiern wir gemeinsam Hl. Messe mit Pfarrer Robert Dürbach mit anschließender Anbetung. Ende ist um ca. 20.45 Uhr mit dem Eucharistischen Segen. Kommen und Gehen jederzeit möglich! Herzliche Einladung!
Pfarrer Urban Dreher
Am Samstag, dem 5. Juli, um 10.30 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Ebersbach treffen sich die Gewählten Vorsitzenden der SE zu einer Besprechung mit Pfarrer Dreher.
Es werden die bevorstehenden Veränderungen, die nach dem Weggang von Pfarrer Dreher auf die Kirchengemeinden zukommen, thematisiert.
Pfarrer Urban Dreher und die Gewählten Vorsitzenden der Kirchengemeinderäte der SE
Wir freuen uns, Sie wieder in unser Kirchencafé zu Kaffee, leckeren Kuchen und Torten einladen zu können. Eingeladen sind alle, ob jung, ob alt, ob von Sparwiesen oder von anderen Gemeinden der Seelsorgeeinheit und man muss auch nicht katholisch sein.
Wann: amSamstag, dem 5. Juli ab 15.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr
Wo: im Kath. Gemeindesaal neben der Bonifatiuskirche in Sparwiesen
Natürlich bieten wir auch Kuchen zum Mitnehmen an. Der Erlös ist für Renovierungen an unserer Kirche gedacht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Kirchencafé-Team
Wir beginnen mit einem festlichen Gottesdienst am Samstag, dem 5. Juli, um 19.00 Uhr in der Peter-und-Paul-Kirche. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Chor „Cantate Domino“. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Fingerfood und Getränken am Johannisfeuer.
Wer etwas Fingerfood spenden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Ebersbach Tel. 07163-52834.
Herzliche Einladung an alle!
Pfarrer Urban Dreher
Die Mitglieder des Gemeinsamen Ausschusses treffen sich zu ihrer Sitzung am Dienstag, dem 8. Juli, um 20.00 Uhr im Kreuzsaal des Gemeindehauses Ebersbach.
Thema wird u. a. die Anschaffung eines Fahrzeuges für die Hausmeister der SE und das zukünftige Gebäudemanagement der SE sein.
Pfarrer Urban Dreher
Die nächste Seniorengymnastik findet am Mittwoch, dem 9. Juli von 14.00 bis 15.00 Uhr im Kath. Gemeindesaal neben der Heilig-Kreuz-Kirche statt.
Termine im Juli sind: 16.07., 23.07., 30.07.2025.
Über neue Teilnehmer würden wir uns freuen.
Klara Schock, DRK
Die nächste Gruppenstunde findet am Donnerstag, dem 10. Juli von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Herz-Jesu-Kirche in Ebersbach unter der Leitung von Patrick Pertl statt.
Herzliche Einladung dazu und wir hoffen, viele Minis begrüßen zu können. Auch die Kinder, die dieses Jahr die Erstkommunion empfangen haben, sind wieder dazu eingeladen.
Markus Bauer, pastoraler Mitarbeiter und Jugendreferent und die Oberministranten der SE
Am Freitagabend, den 27. Juni, öffneten drei Kirchen in Uhingen ihre Türen und Herzen für die Nacht der offenen Kirchen – ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde Uhingen, der Katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz sowie der Neuapostolischen Kirche Unteres Filstal. Unter dem Motto „Miteinander unterwegs“bot der Abend vielfältige Begegnungen mit Glauben, Musik, Architektur und inspirierenden Gedanken – getragen von herzlicher Gastfreundschaft und ökumenischem Miteinander.
Start an der Cäcilienkirche: Glocken, Orgelklänge und Weitblick
Den Auftakt bildete die Ev. Cäcilienkirche in Uhingen. Dort begrüßte Pfarrer Frank Widmann die zahlreichen Gäste, vorab begrüßt von festlichen Klängen des Posaunenchors Uhingen. Die Evangelische Kirchengemeinde lud zur Besichtigung des Kirchturms ein – ein besonderer Moment mit Weitblick, der zum Innehalten einlud. Neben Orgelmusik und Vorträgen war das Zusammenspiel eines Orgelstücks mit dem Glockengeläut ein Highlight, das die Besucherinnen und Besucher berührte.
Impulse und Austausch in Heilig Kreuz
Anschließend führte der Weg zur Kath. Heilig-Kreuz-Kirche. Pfarrer Robert Dürbach hieß die Gäste herzlich willkommen. In der modern gestalteten Kirche erwartete sie ein besonderer Impuls: Tobias Haberl, Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, las aus seinem Buch „Unter Heiden – warum ich trotzdem Christ bleibe“. Seine ehrlichen und nachdenklichen Worte trafen den Nerv vieler Anwesenden. Im anschließenden Austausch entstand ein lebendiger Dialog über Glauben, Zweifel und persönliche Glaubenswege. Wer wollte, konnte das Buch erwerben – auf Wunsch mit persönlicher Signatur.
Ankommen in der Neuapostolischen Kirche
Letzte Station war die Neuapostolische Kirche Unteres Filstal. Unter dem Thema „Ankommen“ wurden die Gäste vom Gemeindevorsteher Volker Stähle empfangen. Bezirksvorsteher i.R. Joachim Raff gab einen spannenden Einblick in die Architektur und Geschichte des Gebäudes. Bezirksvorsteher Heiko Stähle übermittelte ein herzliches Grußwort. Ein klangvoller Orgelbeitrag sowie christliche Lieder des Gemischten Chors rundeten das Programm spirituell ab und ließen den Abend in harmonischer Atmosphäre ausklingen.
Kulinarische Wegbegleiter an allen Stationen
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: An der Cäcilienkirche konnten Besucherinnen und Besucher Käseglocken und Käsefüße genießen – kleine Leckereien mit einem Augenzwinkern. Bei Heilig Kreuz servierte die katholische Jugendgruppe Hotdogs, die in geselliger Runde verzehrt wurden. Und in der Neuapostolischen Kirche wartete ein liebevoll angerichtetes Potpourri aus süßen und salzigen Snacks auf die Gäste.
Angesichts der Temperaturen waren an allen Stationen ausreichend Getränke vorhanden.
Die Nacht der offenen Kirchen war ein Zeichen lebendiger Gemeinschaft in Uhingen. Sie zeigte: Der Glaube verbindet – über Konfessionsgrenzen hinweg. Die Kirchen waren offen – und die Herzen ebenso.