NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung für die Seelsorgeeinheit Unteres Filstal

Freitag, 5. September 18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Sparwiesen 23. Sonntag im Jahreskreis LI: Weis 9,13-19; LII: Phlm 9b-10.12-17; Ev: Lk 14,25-33...

Freitag, 5. September

18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Sparwiesen

23. Sonntag im Jahreskreis

LI: Weis 9,13-19; LII: Phlm 9b-10.12-17; Ev: Lk 14,25-33

Samstag, 6. September – Magnus

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach

Sonntag, 7. September

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen – Silbersonntag
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen – Silbersonntag (gestifteter Jahrtag Manfred Schuler)

15.00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache in Uhingen

Montag, 8. September – Mariä Geburt
18.00 Uhr Friedensgebet in Sparwiesen

Freitag, 12. September – Heiligster Name Mariens

10.00 Uhr Eucharistiefeier im Haus im Wiesengrund

Kreuzerhöhung – 24. Sonntag im Jahreskreis

LI: Num 21,4-9; LII: Phil 2,6-11; Ev: Joh 3,13-17

Samstag, 13. September – Johannes Chrysostomus

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen
18.00 Uhr Orgelkonzert mit Linda Lénárt in Uhingen
19.30 Uhr Eucharistische Dankanbetung begleitet vom Worship Ensemble Göppingen in Uhingen

Sonntag, 14. September
10.30 UhrEucharistiefeier in Uhingen mit Titularfest (mit dem Chor „Cordis Cantus“) und Kindergottesdienst, anschl. Beisammensein am Kirchhof oder im Gemeindesaal

Silbersonntag

Die Kollekte am 7. September ist für die Renovierung der Orgel bestimmt.

Gemeinsamer Ausschuss der SE

Der Gemeinsame Ausschuss trifft sich zu seiner Sitzung am Dienstag, den 9. September um 19.30 Uhr im Kreuzsaal des Gemeindehauses Ebersbach.
Auf der Tagesordnung steht u. a.:Beschluss der Gottesdienstordnung für die SE während der Vakanz; Fortführung des Prozesses „Zukunft“ mit Berichten der Ortsgruppen.
Sylvia Schadt, Gewählte Vorsitzende
Pfarrer Urban Dreher

Seniorennachmittag

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Seniorennachmittag amDonnerstag, den 11. September ab 14.00 Uhr im Kreuzsaal des Gemeindehauses Uhingen. Wir verbringen miteinander einen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie mit interessanten Gesprächen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pfarrer Robert Dürbach

Kirchengemeinderat

Der KGR trifft sich zu seiner Sitzung am Donnerstag, den 11. September um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Uhingen.
Markus Bauer, Gewählter Vorsitzende
Pfarrer Urban Dreher

Vorschau: 70-jähriges Jubiläum Heilig-Kreuz-Kirche in Uhingen

Das Fest Kreuzerhöhung ist auch das Titularfestder Heilig-Kreuz-Kirche in Uhingen. Wir feiern dies am Sonntag, den 14. September um 10.30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Chor „Cordis Cantus“. Parallel dazu gibt es einen Kindergottesdienst im Gemeindehaus neben der Heilig-Kreuz-Kirche.
Anschließend bieten wir für die Gemeinde ein Weißwurst-essen, gegrillte Salsicce und Getränke an, um noch gemütlich zusammensitzen zu können. Bei schönem Wetter sind wir am Kirchhof und bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal. Die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum beginnen schon am Samstag mit einem Orgelkonzert unserer Organistin Linda Lénárt um 18.00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche. Im Anschluss an das Konzert ist eine Eucharistische Dankanbetung musikalisch begleitet vom „Worship Ensemble Göppingen“.

Herzliche Einladung!

Kuchenspenden

Liebe Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker,

wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit vielen Kuchenspenden unterstützen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Kuchenabgabe möglichst vor dem Gottesdienst am Sonntag im Gemeindesaal neben der Heilig-Kreuz-Kirche!

Pfarrer Urban Dreher und der Kirchengemeinderat von Uhingen

Pilger der Hoffnung – Dekanatspilgertag

"Pilger der Hoffnung"ist das Leitwort des Heiligen Jahres 2025, das von dem verstorbenen Papst Franziskus ausgerufen wurde. Es ist ein Aufruf an Christen und Christinnen und alle Menschen guten Willens, sich auf eine Pilgerreise zu begeben, um neue Kraft zu schöpfen und Hoffnung zu finden. Das Heilige Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet, soll ein Zeichen der Hoffnung in unsicheren Zeiten setzen.
Das Leitwort "Pilger der Hoffnung" betont die Bedeutung des Pilgerns als eine Möglichkeit, den Glauben zu vertiefen und sich mit sich selbst, anderen und Gott zu verbinden. In diesem Gedanken lädt das kath. Dekanat Göppingen-Geislingen zum gemeinsamen Dekanatspilgertag ein am 4. Oktober 2025.
Am Vormittag werden sich von unterschiedlichen Orten unterschiedliche Gruppen auf den Weg machen und mit Impulsen, Gebeten, Schweigen und Austausch unterwegs sein.
Geplant sind
- eine Fußpilgergruppe um 10 Uhr ab Kurpark, Bad Überkingen,
- eine Fahrradpilgergruppe um 10 Uhr ab Feuerwehrhaus, Salach,
- eine Pilgergruppe für Kinder und Familien um 11 Uhr ab dem Canisiusheim, Deggingen
- eine Frauenpilgergruppe um 12 Uhr, die rund um Ave Maria unterwegs ist
- eine Jugendpilgergruppe um 11 Uhr ab St. Pantaleon, Reichenbach i.T.
- sowie weitere Gruppen ab Steinenkirch und Wiesensteig, …
Bitte bringen Sie Vesper, Trinken und Trinkbecher für den Pilgerweg mit.
Um 14.00 Uhr feiern wir einen gemeinsamen Pilgergottesdienst in der Wallfahrtskirche, zu dem alle eingeladen sind. Zelebrieren werden Dekan Martin Ehrler und Wallfahrtsrektor Pfarrer Georg Schmolke. Auch diejenigen, die direkt zur Eucharistiefeier nach Ave Maria kommen (wollen/können) sind herzlich willkommen.
Vor der Eucharistiefeier findet um 13.15 Uhr das Rosenkranzgebet in deutscher, italienischer und kroatischer Sprache statt.
Wann, wie und wo starten die Pilgerwege?
Alle weiteren Informationen, Startpunkte und Uhrzeiten der Pilgerrouten entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen auf der Dekanatshomepage, den Plakaten und Flyern, die in unseren Kirchen ausliegen.
Wer nicht so gut zu Fuß ist und sich mit einem Auto voller Gleichgesinnter auf den Weg machen möchte, kann sich gerne in der Dekanatsgeschäftsstelle (dekanat.GP-GS@drs.de) melden und erhält die Impulsmaterialien. Gerne dürfen Sie sich auch melden, wenn Sie vor Ort die Initiative ergreifen und sich mit einer Gruppe auf den Weg machen wollen.
Einladung
Pilgern und Hoffnung leben lässt sich besonders gut in Gemeinschaft, so laden wir Sie ein, sich zu vernetzen, einander zum Unterwegssein zu motivieren und miteinander tragende Hoffnung zu erleben.
Für das Vorbereitungsteam
Dekanatsreferentin Simone Jäger

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Uhingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto