NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung für die Seelsorgeeinheit Unteres Filstal

Freitag, 3. Oktober 18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Sparwiesen 27. Sonntag im Jahreskreis – jeweils mit Erntedank LI: Hab 1,2-3; LII: 2 Tim 1,6-8.13-14;...

Freitag, 3. Oktober

18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Sparwiesen

27. Sonntag im Jahreskreis – jeweils mit Erntedank

LI: Hab 1,2-3; LII: 2 Tim 1,6-8.13-14; Ev: Lk 17,5-10

Samstag, 4. Oktober – Franz von Assisi
18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Bünzwangen
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen

Sonntag, 5. Oktober

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen

10.00 Uhr Ökumen. Gottesdienst im Uditorium in Uhingen

10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst in Ebersbach – Silbersonntag

15.00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache in Uhingen

18.00 Uhr Rosenkranzandacht in Ebersbach

Montag, 6. Oktober – Bruno von Köln

18.00 Uhr Rosenkranzgebet mit Friedensgebet in Sparwiesen

Freitag, 10. Oktober

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Roßwälden

28. Sonntag im Jahreskreis

LI: 2 Kön 5,14-17; LII: 2 Tim 2,8-13; Ev: Lk 17,11-19

Samstag, 11. Oktober – Seliger Jakob Griesinger von Ulm

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen

Sonntag, 12. Oktober

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Ebersbach

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen

Erntedank in der SE

Meist am ersten Sonntag im Oktober finden die reichen Gaben der Natur ihren Weg in die christlichen Kirchen. Dann wird der Altar besonders schön geschmückt mit Früchten, Gemüse, Getreide, Obst und oft auch einem großen Laib Brot. Wir feiern Erntedank. Es handelt sich dabei um eines der ältesten religiösen Feste, bekannt im Christentum schon ab dem 3. Jahrhundert. Wir danken Gott für die Schöpfung, also für die Natur, die Pflanzen und die Tiere, und zeigen damit, dass wir wissen, wie abhängig wir alle von der Natur sind. Früher war es im ländlichen Bereich Tradition, Erntefeste mit Tanz und Festessen zu feiern und aus den letzten Ähren der Felder Erntekronen und Erntepuppen zu flechten. Mit dem gestiegenen Umweltbewusstsein rückte „die Bewahrung der Schöpfung“ in den Vordergrund. So stehen inzwischen an Erntedank der Umweltschutz, die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, der sinnvolle Umgang mit Lebensmitteln und die Entwicklungshilfe im Vordergrund.

Wir feiern Erntedank in der SE am

Samstag, den 04.10. um 18.00 Uhr in Bünzwangen (Wort-Gottes-Feier mit Kommunion),

Samstag, den 04.10. um 18.00 Uhr in Sparwiesen (Eucharistiefeier),

Sonntag, den 05.10. um 09.00 Uhr in Albershausen (Eucharistiefeier),
Sonntag, den 05.10. um 10.00 Uhr im Uditorium in Uhingen mit dem Musikverein Uhingen (Ökumen. Gottesdienst),

Sonntag, den 05.10. um 10.30 Uhr in Ebersbach (Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst).

Herzliche Einladung!

Pfarrer Urban Dreher

Erntedank in Sparwiesen

Herzliche Einladung!

Am Samstag, dem 4. Oktober, feiern wir um 18.00 Uhr in der Bonifatiuskirche Erntedank.

Um einen schönen, bunten Erntedankaltar aufbauen zu können, werde ich Obst und Gemüse einkaufen. WerErntegaben bringen will, kann diese bis Freitagabend, 18.00 Uhr vor die Tür des Gemeindehauses in Sparwiesen und in Uhingen unter den Glockenturm legen. Schön wären auch noch Blumen.

Wie jedes Jahr werden wir Obst und Gemüse nach dem Gottesdienst gegen eine Spende, deren Höhe jeder selbst bestimmt, abgeben.

Der Erlös und die restlichen Erntegaben kommen wieder dem „Haus Linde“ in Göppingen zugute.

Sabine Vogel

Rosenkranzandachten im Oktober

Der Monat Oktober ist in besonderer Weise dem Rosenkranzgebet gewidmet. Wie schon letztes Jahr bieten wir im Anschluss an viele Sonntagsgottesdienste eine „Minirosenkranzandacht“ (von ca. 10 Minuten Dauer) an. Selbstverständlich können Sie die Kirche nach dem Segen auch wie gewohnt verlassen.

In der SE gibt es weitere Angebote:

Rosenkranzandachten
Sonntag, den 05.10. um 18.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Ebersbach

Sonntag, den 26.10. um 18.00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Uhingen

Rosenkranzandacht der KAB Ebersbach

am Donnerstag, den 23.10. um 18.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Ebersbach

Rosenkranzgebete in der Bonifatiuskirche in Sparwiesen

Freitag, den 03.10., 17.10. und 31.10. und

Montag, den 06.10., 13.10., 20.10., 27.10. mit Friedensgebet
jeweils um 18.00 Uhr.

Herzliche Einladung zu allen Andachten!

Pfarrer Urban Dreher

Elternabend zur Erstkommunion 2026

Eltern, deren Kind die 3. Schulkasse besucht, sind herzlich zu einem Elternabend für die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 eingeladen am Mittwoch, dem 8. Oktober, um 19.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus neben der Heilig-Kreuz-Kirche (Römerstr. 27).

Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein, sind Sie herzlich zum Ausweichtermin am Dienstag, dem 7. Oktober, um 19.00 Uhr im Kath. Gemeindesaal unter der Herz-Jesu-Kirche (Jahnstr. 2, Eingang von der Leintelstr.) eingeladen.

Kommunion ist mehr als der Empfang des eucharistischen Brotes. Kommunion meint Gemeinschaft – mit Gott und untereinander, in der Familie und in der Kirchengemeinde.

An diesem Abend werden wir Sie über Termine, Form und Inhalte der Kommunion- und Beichtvorbereitung in unserer Gemeinde informieren. Danach entscheiden Sie, ob Sie und Ihr Kind diesen Weg mitgehen möchten.

Damit Sie Ihr Kind zur Kommunion anmelden können, bringen Sie bitte das Familienstammbuch bzw. eine Taufurkunde wegen Datum und Ort der Taufe Ihres Kindes mit und 30,00 Euro Beitrag für Material, Reinigung der Gewänder und den Eigenanteil des Gotteslobes.

Sollten Sie noch keine schriftliche Einladung zum Elternabend erhalten haben und ihr Kind zur Kommunion führen möchten, bitten wir um Verzeihung. Melden Sie sich einfach im Pfarrbüro Uhingen 07161-31888.

Vielleicht ist Ihr Kind auch noch nicht getauft. Das ist kein Problem. Sie können dann einfach Kontakt mit Markus Bauer oder dem Pfarrbüro Uhingen aufnehmen.

Wenn Sie Ihr Kind zur Kommunion führen wollen und Sie nicht zum Elternabend kommen können oder für Sie auch die Uhrzeit ungünstig ist, melden Sie sich bitte unter markus.bauer@drs.de, 07161-3890713 oder im Pfarrbüro Uhingen.
Markus Bauer, pastoraler Mitarbeiter-Jugendreferent

Dienstag, 7. Oktober, 19.00 Uhr – Wie können wir unseren heimischen Vögeln helfen?

Vortrag von Dr. Dirk Lederbogen
Ort: Katholisches Gemeindehaus, Römerstr. 27, 73066 Uhingen
Eine Kooperationsveranstaltung von UHINGER FORUM (Ökumen. Arbeitskreis für Erwachsenenbildung) und NABU Göppingen & Umgebung
Um der Vogelwelt etwas Gutes zu tun, braucht es gar nicht viel: im Frühjahr einen Nistkasten aufhängen, im Sommer eine Vogeltränke aufstellen, im Herbst im vogelfreundlichen Garten ausreichend Nahrung zur Verfügung stellen sowie bei Eis und Schnee füttern und den Nistkasten für die kommende Saison säubern. Im Vortrag erläutert Herr Lederbogen, wie Sie Vögeln das ganze Jahr über helfen können. Und manchmal genügt es, wenn man einfach gar nichts tut – beispielsweise wenn die Schwalben unter Ihrem Dach brüten. Wenn man sie einfach gewähren lässt und sie ungestört ihrem Brutgeschäft nachgehen können, ist ihnen damit nämlich am meisten geholfen.

Liturgieausschuss der SE

Der Liturgieausschuss trifft sich zu seiner Sitzung am Dienstag, den 7. Oktober, um 20.00 Uhr im Martinszimmer in Albershausen.
Pfarrer Urban Dreher
Sabine Vogel, Gewählte Vorsitzende

Gemeinsamer Auschuss der SE

Der Gemeinsame Ausschuss trifft sich zu seiner Sitzung am Donnerstag, den 9. Oktober, um 20.00 Uhr im Kreuzsaal des Gemeindehauses Ebersbach.
Pfarrer Urban Dreher
Sylvia Schadt, Gewählte Vorsitzende

Herzliche Einladung zum Sparwieser Kirchencafé

Wir freuen uns, Sie wieder in unser Kirchencafé zu Kaffee, leckeren Kuchen und Torten einladen zu können. Eingeladen sind alle, ob Jung, ob Alt, ob von Sparwiesen oder von anderen Gemeinden der Seelsorgeeinheit, und man muss auch nicht katholisch sein.

Wann: amSamstag, den 11. Oktober, ab 15.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr

Wo: im Kath. Gemeindesaal neben der Bonifatiuskirche in Sparwiesen

Natürlich bieten wir auch Kuchen zum Mitnehmen an. Der Erlös ist für Renovierungen an unserer Kirche gedacht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Das Kirchencafé-Team

Kindergottesdienst in Hl. Kreuz

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Heilig-Kreuz-Kirche in Uhingen haben wir mit den Kindern Kreuze gestaltet und das Lied 'Wir feiern heut' ein Fest' mit Bewegungen gesungen.
Wir haben das Gleichnis vom verlorenen Schaf aus dem Evangelium nach Lukas gelesen und nachgespielt. Anschließend gab es ein Festmahl mit erfrischenden Getränken sowie Kaffee und Kuchen.
Unser nächster Kindergottesdienst findet am 5. Oktober in Ebersbachzu Erntedank statt. Wir treffen uns um 10.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche. Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen tollen Schulstart sowie Ausbildungsbeginn und freuen uns auf die kommenden Kindergottesdienste mit euch!
Es grüßt euch herzlich, Euer KiGo-Team

Anhang
Veranstaltung des Uhinger Forums
Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Uhingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto