NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung für die Seelsorgeeinheit Unteres Filstal

Freitag, 24. Oktober – Antonius Maria Claret 10.00 Uhr Eucharistiefeier im Blumhardt-Haus in Uhingen 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen –...
Ein Kind springt in der Luft durch einen sonnigen Hof, trägt ein kariertes Hemd, rote Pyjamahosen mit Mustern und Flip-Flops; im Hintergrund eine hohe Betonmauer mit Stacheldraht und blauem Himmel.
Weltmissionssonntag 26.10.2025Foto: Missio - Internationales Kath. Missionswerk e.V.

Freitag, 24. Oktober – Antonius Maria Claret

10.00 Uhr Eucharistiefeier im Blumhardt-Haus in Uhingen

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen – Silbersonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

LI: Sir 35,15b-17.20-22a; LII: 2 Tim 4,6-8.16-18; Ev: Lk 18,9-14

Samstag, 25. Oktober

18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Albershausen (mit der Schola Albershausen)

Sonntag, 26. Oktober

09.00 Eucharistiefeier in Bünzwangen (Messe für Christian Sebacher, Josef Gaal)

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach (gestifteter Jahrtag Rosa Nentwig)

10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Familiengottesdienst und Taufe Erik und Sven Böttcher in Uhingen (Messe für Georg Janas, die Verstorbenen der Familien Kulinsky, Wehnert und Stefanides)

11.45 Uhr Taufe Lea Ohnewald und Amalia Pertl in Ebersbach

18.00 Uhr Rosenkranzandacht in Uhingen

Montag, 27. Oktober

17.00 Uhr Rosenkranzgebet mit Friedensgebet in Sparwiesen

Freitag, 31. Oktober – Wolfgang von Pfullingen

17.00 Uhr Rosenkranzgebet in Sparwiesen

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Roßwälden

31. Sonntag im Jahreskreis

1. November – Allerheiligen

LI: Offb 7,2-4.9-14; LII: 1 Joh 3,1-3; Ev: Mt 5,1-12a

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen (Messe für Bernhard, Hedwig und Hermann Heilig, Maria und Johann Placzko und alle Angehörigen)

2. November – Allerseelen

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen mit dem Chor „Cantate Domino“

15.00 Uhr Gedenken an die Verstorbenen auf den Friedhöfen in Ebersbach, Uhingen und Albershausen
mit Gräbersegnung
15.00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache in Uhingen

Silbersonntag in Sparwiesen

Die Kollekte am 24. Oktober ist für die Renovierung der Bonifatius-Kirche bestimmt.

Achtung! – Ende der Sommerzeit 2025

Die Uhren werden von 03.00 Uhr am 26.10. auf 02.00 Uhr am 26.10 zurückgestellt. Es beginnt dann die Normalzeit "Winterzeit".
Mit Beginn der Winterzeit beginnen die montäglichen Friedensgebete und die freitags stattfindenden Rosenkranzgebete in Sparwiesen wieder um 17.00 Uhr.

Haushaltsplan und Jahresrechnungen

Der Haushaltsplan 2025 und 2026 mit Jahresrechnung 2023 sowie die Jahresrechnungen 2021 und 2022 liegen in der Zeit von Montag, den 27. Oktober bis Montag, den 10. November 2025 zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Uhingen, Römerstr. 27 (Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr) zur Einsichtnahme aus.
Pfarrer Urban Dreher

Sonntag der Weltmission am 26. Oktober 2025 – Hoffnung für Myanmar

Unter dem Leitwort „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) stellt missio in diesem Jahr die Menschen in Myanmar in den Mittelpunkt. Seit dem Militärputsch 2021 leidet das Land unter einem verheerenden Bürgerkrieg. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Die Kirche leistet unter schwierigsten Bedingungen Nothilfe, Bildungsarbeit und Seelsorge – und lässt so Hoffnung erfahrbar werden.

Ein starkes Zeichen der Hoffnung zeigt auch das diesjährige Aktionsplakat: Auf dem Plakat ist ein Mädchen zu sehen, das aus dem Schatten ins Licht springt. Rosanna floh mit Ordensfrauen und anderen Mädchen aus ihrer

Heimatstadt Loikaw, als Bomben fielen. Eine Flucht ins Ungewisse. Wochenlang versteckten sie sich im Dschungel, bevor sie eine sichere Unterkunft fanden. Heute lebt sie in Nyaung Shwe – in einem Haus am Stadtrand, das Schutz gibt. Mit Raum zum Spielen. Mit Zugang zu Bildung. Mit Schwestern, die da sind und dableiben. Dort springt Rosanna. Ihr Sprung erzählt von einer Hoffnung, die sich nicht kleinmachen lässt. Die nicht am Boden bleibt. Die wagt, was riskant erscheint: den Schritt ins Ungewisse. Den Aufbruch ins Licht. „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“, schreibt Paulus. Diese Hoffnung ist mehr als ein naives Vertrösten. Sie ist eine Kraft, geboren aus der Liebe Gottes. Sie ist stärker als Hass, Gewalt und Tod. Rosannas Sprung ins Licht ist ein Sinnbild für das, was christliche Hoffnung vermag. Sie ist dort greifbar, wo wir handeln, helfen, hinschauen. Wo wir mittragen, was andere zu schwer belastet. Wo wir aufstehen gegen Unrecht und eintreten für das Leben.
Ihre Spende schenkt Hoffnung. Danke!
Missio – Internationales Katholisches Missionswerk e. V.

Spendenkonto: IBAN DE23 3706 0193 0000 1221 22

Weitere Informationen unter: www.missio-hilft.de/wms

Die Kollekte in den Sonntagsgottesdiensten inkl. Vorabendmesse geht an Missio.
Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Spende bei der größten Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Mehr als 100 päpstliche Missionswerke auf allen Kontinenten sammeln an diesem Sonntag für die pastorale und soziale Arbeit der Kirche in den 1.100 ärmsten Diözesen.
Pfarrer Urban Dreher

Orgelklang und Flötenton

Die Freunde der Kirchenmusik Ebersbach laden ein zum Konzert mit Querflöte und Orgel am Sonntag, dem 26. Oktober, um 18.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Ebersbach. Es spielen die Flötistin Teresa Ritter-Schütz, freischaffende Musikerin sowie Lehrerin der Jugendmusikschulen Göppingen und Schorndorf und Kirchenmusikdirektor Reiner Schulte aus Backnang an der großen Rensch-Orgel.
Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.
Die Freunde der Kirchenmusik

Mittagessen mit Gottes Wort

Das Wort Gottes zu „essen“ mag für uns seltsam klingen. Aber Gott hat uns sein Wort gegeben, damit es Nahrungfür uns ist. Indem wir das Wort Gottes essen, können wir geistlich genährt und in unserem christlichen Leben gestärkt werden.

Geistliche und leibliche Stärkung soll beim „Mittagessen mit Gott“ miteinander verbunden werden. Nach dem Gottesdienstbesuch gemeinsam in ein Lokal zum Essen gehen und sich miteinander über das soeben gehörte Wort Gottes aus Lesung und Evangelium und auch den Inhalt der Predigt austauschen. Dazu lade ich Sie herzlich ein!
Wir gehen am Samstag, dem 1. November nach der Eucharistiefeier um 10.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in das Restaurant „Weinklause bei Slavica“ in Uhingen, Zeppelinstr. 33.

Alle bezahlen ihr Essen selbst. Da ich einen Tisch für uns reservieren sollte, bitte ich um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 29. Oktober im Pfarrbüro Ebersbach Tel. 07163-52834, E-Mail an herzjesu.ebersbach@drs.de oder Mitteilung im Briefkasten.

rote Herzen auf grauem Untergrund mit der Ankündigung des Familiengottesdienstes vom 26.10.2025
Familiengottesdienst am 26.10.2025.Foto: Winfried Kuhn
Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Uhingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto