Seelsorgeeinheit & Kloster Beuron
11. Mai, 4. Sonntag der Osterzeit
Hausen 9.30 Uhr Heilige Messe
Beuron 14.30 Uhr Maiandacht
18. Mai, 5. Sonntag der Osterzeit
Bärenthal 9.30 Uhr Heilige Messe
Beuron 14.30 Uhr Maiandacht mit Männerchor aus Zwiefaltendorf
täglich in Beuron | sonntags | werktags |
Morgenhore | 05.00 Uhr | 05.00 Uhr |
Konventmesse | 08.45 Uhr | 11.00 Uhr |
Hl. Messe | 10.45 Uhr | |
Vesper, lateinisch | 18.00 Uhr | 18.00 Uhr |
Komplet | 20.00 Uhr | 20.00 Uhr |
Öffnungszeiten der Abteikirche: täglich von 5 Uhr bis 20.15 Uhr, außer dienstags (bis 18.30 Uhr)
Beichtgelegenheit: täglich von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Kontaktdaten Pfarrer: Erzabt Tutilo ist erreichbar über die Tel. Nr. des Pfarrbüros (AB), über die Klosterpforte 07466 170 oder per Email: erzabt.tutilo@erzabtei-beuron.de
Pfarrbüro: Tel. 07466 17 161 | E-Mail: sekretariat@kath-beuron.de (Frau Kocher)
Abteistraße 2, 88631 Beuron: Montag und Donnerstag, 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Servicezeit im Pfarrhaus Bärenthal: Montag, 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr.
Servicezeit im Kindergarten Hausen: Montag, 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr.
Am 26. April war ein besonderer Tag für Pia Haselmaier, Lenny Rack und Felix Huber: Sie durften zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. In einer feierlich gestalteten Messe, die von Pater Basilio zelebriert wurde, empfingen die drei Kinder das Sakrament der Eucharistie. Die Kirche war festlich geschmückt, und in der Atmosphäre von Andacht und Freude wurden die jungen Kommunikanten von ihren Familien, Freunden und der Gemeinde begleitet. Für eine besonders würdevolle musikalische Umrahmung sorgte Erzabt Tutilo, der die Feier mit seinem Orgelspiel begleitete und der Liturgie damit einen feierlichen und berührenden Klang verlieh.
Vielen herzlichen Dank an alle, die diesen Tag zu einem besonderen Moment gemacht haben.
Tag der Kinderbetreuung am 12. Mai 2025
Zum Tag der Kinderbetreuung möchten wir unseren pädagogischen Fachkräften von Herzen Danke sagen! Ihre unermüdliche Hingabe, ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Arbeit mit den Kindern sind von unschätzbarem Wert. Sie schaffen nicht nur eine liebevolle und sichere Umgebung, sondern fördern auch die Entwicklung und das Lernen der Kinder auf vielfältige Weise.
Die Kindertageseinrichtungen sind und bleiben ein wichtiger pastoraler Ort.
Ihr Einsatz, ihre Geduld und ihre Kreativität machen einen großen Unterschied im Leben der Kinder und ihrer Familien. Sie sind nicht nur Pädagoginnen und Pädagogen, sondern auch Vorbilder, Freunde, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter.
Wir möchten Ihnen für Ihre wertvolle Arbeit danken. Sie sind das Herzstück unserer Gemeinschaft, und wir sind dankbar, Sie an unserer Seite zu haben.
Vom 10.-13. Juni 2025 bietet das Jugendbüro Linzgau gemeinsam mit dem Jugendbüro Sig-Mess eine Fahrt ins Tessin (Campo Cortoi oberhalb vom Verzasca Tal) für alle Jugendlichen ab 16 Jahren an. Wir werden in diesen 4 Tagen gemeinsam in einem Bergdorf leben und – wer mag - mithelfen (z.B. bei der Landschaftspflege, Holz machen,...) und werden kleinere und größere Wanderungen unternehmen (hierbei ist Sportlichkeit keine Voraussetzung, sondern jede*r läuft nach eigenem Können und nach Lust). Außerdem haben wir einige weitere Angebote für euch, wie draußen übernachten, Feuer machen, eine Wanderung zum Sonnenaufgang,… wobei auch hier wieder gilt: Vieles kann, nichts muss! Ihr werdet in diesen 4 Tagen die Möglichkeit haben, euch mit euch selbst auseinanderzusetzen, zur Ruhe zu kommen, aber auch über euch hinauszuwachsen! Der Teilnahmebeitrag liegt bei 80 € (exkl. An- und Abreise).
Wenn ihr Interesse habt, noch einen der Restplätze zu ergattern, dann meldet euch sobald wie möglich im Jugendbüro unter loebermann@jubue-sigmaringen-messkirch.de oder 0178 6302791.