1. November Allerheiligen
Hausen 9.30 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Gräberbesuch
Thiergarten 14.00 Uhr Gräberbesuch
2. November Sonntag - Allerseelen
Bärenthal 9.30 Uhr Eucharistiefeier für alle Verstorbenen der Seelsorgeeinheit,
anschließend Gräberbesuch
Beuron 8.45 Uhr Pontifikalrequiem, anschließend Gräberbesuch
6. November Gebetstag um Geistliche Berufe
Beuron 19.30 Uhr Eucharistische Anbetung
9. November Sonntag - Kirchweihfest der Lateranbasilika
Langenbrunn9.30 Uhr Eucharistiefeier, 300 Jahre Kapelle St. Walburga
anschl. Umtrunk
täglich in Beuron | sonntags | werktags |
Morgenhore | 05.00 Uhr | 05.00 Uhr |
Konventmesse | 08.45 Uhr | 11.00 Uhr |
Eucharistiefeier | 10.45 Uhr | |
Vesper, lateinisch | 18.00 Uhr | 18.00 Uhr |
Komplet | 20.00 Uhr | 20.00 Uhr |
Öffnungszeiten der Abteikirche: täglich von 5 Uhr bis 20.15 Uhr, außer dienstags (bis 18.30 Uhr)
Beichtgelegenheit: täglich von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Kontaktdaten Pfarrer: Erzabt Tutilo ist erreichbar über die Tel. Nr. des Pfarrbüros (AB), über die Klosterpforte 07466 170 oder per E-Mail: erzabt.tutilo@erzabtei-beuron.de
Pfarrbüro: Tel. 07466 17 161 | E-Mail: sekretariat@kath-beuron.de (Frau Kocher)
Abteistraße 2, 88631 Beuron: Montag und Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Servicezeit im Pfarrhaus Bärenthal: Montag 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr.
Servicezeit im Kindergarten Hausen: Montag 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr.
300 Jahre Kapelle St. Walburga Langenbrunn
Am Sonntag, dem 9. November 2025, feiern wir um 9:30 Uhr in der Kapelle St. Walburga in Langenbrunn eine heilige Messe zum 300-jährigen Bestehen unserer Kapelle.
Im Anschluss lädt das Gemeindeteam herzlich zu einem Umtrunk mit einer kleinen Stärkung ein. Wir freuen uns, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit vielen Gemeindemitgliedern, feiern zu dürfen!
Gemeindeteam Hausen
Wir wollen wachsen!
Wir – das Gemeindeteam der Kirchengemeinde organisieren verschiedene Angebote, damit das Kirchenjahr und christliche Traditionen in Hausen stattfinden. Egal, ob Maiandacht, Krippenspiel, Sternsinger, gemeinsames Frühstück, Weltgebetstag, Kindergottesdienste … wir haben viele Ideen und noch mehr Spielraum, diese umzusetzen.
Durch die Kirchenentwicklung 2030 werden wir alle bereits ab 2026 immer mehr Veränderungen in unserer Kirchengemeinde erleben. Dies ist Herausforderung und Chance zugleich: Ohne das Gemeindeteam werden vor Ort nur noch wenig christliche Aktivitäten stattfinden.
Helft mit, dass unsere Kirche und unser Glaube weiterhin eine Rolle in unserer Gemeinde spielen!
Egal, ob bei einzelnen Projekten oder als ständiges Mitglied – wir sind über jede Unterstützung froh. Wer Interesse hat, mitzuwirken, darf sich gerne bei Tanja Blender unter 07579/933131 oder allen anderen Teammitgliedern melden.
Lasst gemeinsam unsere Kirche im Dorf!
Euer Gemeindeteam Hausen im Tal, Lara Blender, Tanja Blender, Gabriele Briel-Bertsch, Carina Günay, Andrea Kocher, Inge Meschenmoser und Uschi Wolf