18.00 Uhr Vorabendmesse in Wehingen
Sonntag, 06.04.25
Kollekte: Misereor
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim mit Kinderkirche
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen anschl. Fastenessen im Pfarrsaal
Montag, 07.04.25
Kein Gottesdienst in der SE
Dienstag, 08.04.25
17.30 Uhr Rosenkranz in Delkhofen für unsere Kranken
18.00 Uhr Abendmesse in Delkhofen
Mittwoch, 09.04.25
18.00 Uhr Friedensgebet in Deilingen in der Pfarrkirche
18.00 Uhr Bußgottesdienst in Wehingen
Donnerstag, 10.04.25
7.30 Uhr Schülermesse in Deilingen
18.00 Uhr Abendmesse in Gosheim
Freitag, 11.04.25
18.00 Uhr Rosenkranz in Deilingen für geistliche Berufe
Samstag, 12.04.25
Kein Gottesdienst in der SE
Sonntag, 13.04.25 - Palmsonntag
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim mit den Erstkommunionkindern und Kindergartenkindern
10.30 Uhr Deilingen: Palmenverkauf durch den Kindergarten, Palmweihe, anschl. Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern, gleichzeitig Kinderkirche im Pfarrgemeindesaal
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wehingen mit den Erstkommunionkindern und Kindergartenkindern
18.00 Uhr Kreuzwegandacht in Deilingen
Aus unserer Gemeinde verstarb Frau Monika Maria Strohmeier. Gott schenke ihr die Fülle des Lebens und Geborgenheit in seinem Frieden!
31.03. - 06.04.25 Pfr. Ewald Ginter Tel. 7230
07.04. - 13.04.25 Gemeindereferentin Anja Hermle Tel. 1498 oder 0157-30421825
hat vom 06.04. - 12.04.25 Simone Nikol
ist immer montags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
für Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren: Jeden Donnerstag von 9.30 - 11.00 Uhr. Kontaktadresse: Renate Petry, Handy-Nr. +4915165516571
immer donnerstags um 7.30 Uhr (außer an Feiertagen) in unserer Pfarrkirche!
In der Trossinger Tafel können Menschen mit geringem Einkommen zu besonders günstigen Preisen einkaufen. Wer hierfür Lebensmittel spenden möchte, kann sie in den Korb hinten in unserer Kirche in Deilingen legen. Immer am Donnerstagvormittag werden die Waren abgeholt. Helfen Sie dem Tafelladen mit Ihrer Spende – es fehlt an allem. Die Warenspenden der Einzelhändler und Discounter reichen für den Bedarf der immer steigenden Kundenanzahl nicht aus. Vielen Dank allen, die hier mitmachen!
Am 08.04.2025 findet ab 13.30 Uhr wieder ein Großputz in der Pfarrkirche statt. Freiwillige Helfer sind sehr willkommen. Bitte Eimer und Putzlappen mitbringen!
In dieser momentan sehr schwierigen Zeit können wir Halt und Sicherheit finden, indem wir uns im Gebet an Gott wenden. In Deutschland ist deshalb eine Initiative entstanden, die im gemeinsamen Gebet an vielen verschiedenen Orten Hoffnung schenken möchte; kleine und größere Gruppen treffen sich zum Gebet. Schließen wir uns dieser Initiative an. Hier in Deilingen findet dieses Gebet immer mittwochs um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Wir freuen uns über viele Mitbetenden; kein Gebet ist umsonst – die Welt braucht Frieden und die Hinwendung zu Gott!
am Sonntag, dem 06. April, ab 11.30 Uhr (nach dem Gottesdienst – Beginn 10.30 Uhr)
Wir laden Sie ganz herzlich ein zum gemeinsamen Fastenessen der Seelsorgeeinheit mit Maultaschen (auch vegetarisch) oder Saitenwürstle mit Brot. Lassen Sie die Küche zu Hause kalt. Wir freuen uns auf Sie.
Mit dem Erlös unterstützen wir das Hospiz in Spaichingen. Herzlichen Dank und Vergelt’s Gott!
„Komm gestalte mit“ heißt die Einladung und das Motto der Kirchengemeinderatswahlen, die am vergangenen Sonntag stattgefunden haben, und auch in der Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt Deilingen-Delkhofen erfolgreich durchgeführt werden konnte. Im Vorfeld konnten leider nur drei Kandidatinnen für die sechs Sitze im neuen Kirchengemeinderat gewonnen werden. Aufgrund der Gemeindegröße konnte aber eine Wahl ohne Bindung durchgeführt werden.
Wirklich sehr erfreulich ist die gute Wahlbeteiligung von 38,2%. Das stärkt den Frauen (und hoffentlich auch Männern) den Rücken für all die Aufgaben und Herausforderungen in der Kirchengemeinde in den kommenden Jahren.
Zusätzlich zu den drei bereits auf dem Stimmzettel aufgeführten Kandidatinnen wurden noch weitere 98 Namen auf die Stimmzettel geschrieben, davon 11 mit 6 und mehr Stimmen. Diese 11 Gemeindemitglieder werden nun in den nächsten Tagen gefragt, ob sie bereit sind, das Amt anzunehmen. Aus diesem Grund ist das Wahlergebnis momentan nur vorläufig.
Ganz herzlich danken möchte ich bereits an dieser Stelle zunächst allen, die bisher in den Kirchengemeinderäten ihre Zeit, ihre Kraft, ihre Arbeit, Fähigkeiten und Phantasie in den Dienst der Gemeinde gestellt haben. So konnten in den letzten Jahren in gemeinsamer Verantwortung die Aufgaben, aber auch Probleme und Schwierigkeiten in unserer Kirchengemeinde bewältigt werden.
Danken möchte ich schließlich auch allen Helferinnen und Helfern, die die Wahlunterlagen vorbereitet haben, den Mitgliedern des Wahlausschusses und allen Wahlhelfern, die für die Wahlen verantwortlich waren und für einen unkomplizierten und reibungslosen Wahlablauf gesorgt haben.
Wie geht es weiter?
In den kommenden Tagen werden die zusätzlich auf die Stimmzettel geschriebenen Personen mit mehr als 5 Stimmen der Reihe nach gefragt, ob sie bereit sind, das Amt anzunehmen. Danach wird das endgültige Wahlergebnis festgestellt und veröffentlicht. Nach Ablauf der einwöchigen Einspruchsfrist soll das neugewählte Gremium sich bis spätestens 25. Mai konstituieren und seine Arbeit aufnehmen. Über den weiteren Verlauf, das endgültige Wahlergebnis, sowie den genauen Zeitpunkt der konstituierenden Sitzung und der Amtseinführung der neuen Kirchengemeinderatsmitglieder werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Ewald Ginter, Pfarrer
- Abend der Barmherzigkeit – Messfeier mit P. Pfenning, Anbetungszeit mit Möglichkeit zur Segnung und Beichte
am Freitag, 04.04., 18:30 Uhr – Pfarrkirche Mahlstetten
- Morgenlob, anschließend Frühstück am Samstag, 05.04., 8:30 Uhr – Pfarrkirche Königsheim
- Lobpreis und Gottesdienst mit Segnung durch P. Ankit und dem ev. Pfarrer Leibold, anschließend Brunch mit mitgebrachten
Speisen am Sonntag, 06.04., ab 9:30 Uhr – Pfarrkirche Böttingen
- Besinnlicher Abend nach Taizé am Sonntag, 06.04., 17:30 Uhr – Pfarrgemeindesaal Bubsheim
Wir freuen uns, Sie bei den Gottesdiensten und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg
Seit einem Jahr gibt es das hauptsächlich von Ehrenamtlichen getragene Seelsorgeangebot „AnsprechBar“ mit dem kleinen roten Auto auf dem Palmbühl. Aus diesem Anlass lädt die Profilstelle Wallfahrtseelsorge am Donnerstag, 10.4.25 um 19 Uhr ins Bruderhaus auf dem Palmbühl bei Schömberg ein. Im Mittelpunkt des Abends steht der Austausch über die möglichen hilfreichen Aspekte eines vertrauensvollen Gesprächs. Zu Beginn gibt es ein Impulsreferat von Petra Mayer, sie ist psychologische Beraterin in Zimmern unter der Burg. Danach bringen die Mitglieder des Teams der AnsprechBar ihre Erfahrungen aus der Seelsorge auf dem Palmbühl ein und kommen mit den Gästen ins Gespräch.
Das Zuhör-Angebot der „AnsprechBar“ gibt es jeden Freitagnachmittag auf dem Palmbühl: Bis Ende April von 14.30-16.00 Uhr, von Mai bis Ende Oktober von 15.30 – 17.30 Uhr, sowie zusätzlich nach Absprache mit Wallfahrtsseelsorger Michael Holl. Er ist unter 0174 1057563 oder mholl@drs.de erreichbar.
Alle, die mehr über die Wirkung von heilsamen Gesprächen und über das Projekt „AnsprechBar“ erfahren wollen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Bei der AnsprechBar gibt es ein offenes Ohr und eine Tasse Kaffee
Der diesjährige Sühnegang des Männerwerkes findet am Samstag, 12. April 2025 in Seitingen-Oberflacht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ statt. Beginn mit der Aussendung ist um 16:30 Uhr in der Evangelischen Lukaskapelle in Seitingen, gestaltet von Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes. Anschließend geht der Sühnegang mit Stationen auf den Kirchberg. Die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Herrn Dekan Matthias Koschar beginnt um 18:30 Uhr.
Eine Begegnung im Gemeindehaus St. Michael auf dem Kirchberg schließt sich an. Herzliche Einladung!
Uhlandstraße 3 78532 Tuttlingen
Tel. 0 74 61 / 96 59 80-20
E-mail:info@keb-tuttlingen.de
Web: www.keb-tuttlingen.de
Die Katholische Erwachsenenbildung bietet im April am Mittwoch, den 09.04. und 30.04.2025 einen offenen Stilltreff von 9.30 – 11.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Lembergstr. 1 an. Themen wie Ernährung in den ersten Lebensjahren (Stillen, Fläschchen, Beikost), Stillprobleme, Abstillen, Schlafgewohnheiten und weitere Anliegen, die Eltern in dieser Lebensphase beschäftigen, stehen im Mittelpunkt. Begleitet wird der Treff von der bindungsorientierten Familienbegleiterin Astrid Weber (Beraterin für Stillen, Schlafen und Beikost). Eingeladen sind Mütter mit ihren Babys ab Geburt bis zum Ende der Still- oder Fläschchenzeit sowie interessierte Schwangere. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
ab Dienstag, 22.04.2025, 5 Termine jeweils 10.00 – 11.00 Uhr, 6. Termin: Ernährungsberatung online, Mittwoch, 04.06.2025 von 20.00 - 21.30 Uhr
Kindertherapiezentrum Freudlsperger, Bahnhofstr. 133, Tuttlingen
Montag, 28.04.2025, 18.30 - 20.00 Uhr
Kath. Gemeindehaus St. Josef Tuttlingen, Gutenbergstr. 4
Dienstag, 29.04.2025, 19.30 Uhr
Bürgerhaus Stetten, Bachstraße 12