NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung vom 19. Oktober bis zum 26. Oktober 2024

Sonntag, 20.10. – 29. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes. 53,10 – 11 APs: Ps 33 (132), 4 – 5.18 – 19.20 u. 22 (R:22) L2: Hebr. 4,14 – 16...
Foto: Annemarie Keicher

Sonntag, 20.10. – 29. Sonntag im Jahreskreis

L1: Jes. 53,10 – 11 APs: Ps 33 (132), 4 – 5.18 – 19.20 u. 22 (R:22)

L2: Hebr. 4,14 – 16 Ev.: Mk. 10,34 – 45

10.30 Uhr Wortgottesfeier in der St. Nikolauskirche (PR K. Bangert)
Im Fürbittgebet gedenken wir:

Eleonore Ritter, Anna und Martin Perlinger

Donnerstag, 24.10. – hl. Antonius Maria Claret, Bischof von Santiago in Kuba

19.00 Uhr Eucharistiefeierin der Kapelle St. Michael in Böttingen (Pfr. H. Häuptle)

für Eberhard, Markus und Susanne Rapp; Rudolf Gehrig

Uhren werden von Samstag auf Sonntag eine Stunde zurückgestellt!

Sonntag, 27.10. – 30. Sonntag im Jahreskreis

10.30 Uhr Eucharistiefeierzum Kolpinggedenktag in der St. Nikolauskirche (Pfr. H. Häuptle) unter Mitwirkung der Kolpingsfamilie und der Bläsergruppe

Das Rosenkranzgebet findet jeden Tag in der St. Nikolauskirche statt.

Werktags um 17.00 Uhr und sonn- und feiertags um 14.00 Uhr.

Informationen

Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Homepage:

www.se-gundelsheim.drs.de und am Schaukasten an der Kirche.

Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen unter Seelsorgeeinheit.

Lektoren- und Kommunionshelfertreffen

Die Lektoren und Kommunionshelfer treffen sich am Dienstag, 22. Oktober 2024 um 19.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus St. Michael in der Urbanstraße 9.

Ökumenischer Seniorennachmittag

Liebe Seniorinnen und Senioren, ganz herzlich laden wir Sie zu unserem nächsten Seniorennachmittag am Mittwoch, 23. Oktober 2024 um 14.30 Uhr in das kath. Gemeindehaus St. Michael in die Urbanstraße 9 ein. Da unser angesagter Referent kurzfristig erkrankt ist, hat sich erfreulicherweise Herr Anton Gurt spontan bereit erklärt, den Nachmittag zu übernehmen. Er wird mit uns bekannte und beliebte Lieder singen und auf der Gitarre begleiten. „Da, wo man singt, da lass dich ruhig nieder“. Zu diesem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen laden wir Sie herzlich ein. Wir freuen uns auf Sie. Das Seniorenteam

Schönstatt-Mütter

Die Schönstatt-Mütter treffen sich am Dienstag, 22. Oktober 2024 um 18.30 Uhr im Raum hinter der Kirche.

Öffnung der Kapelle auf dem Kalvarienberg

Die Kapelle auf dem Kalvarienberg ist am Sonntag, 20. Oktober 2024 nochmals geöffnet. Danach beginnt die Winterzeit. Voraussichtlich wird sie dann ab Ende März 2025 wieder geöffnet.

Ausschuss Mission-Entwicklung – Frieden

Unwetter über Erzdiözese Gitega

Vor einigen Tagen fegte ein starker Sturm mit heftigem Wind über unsere Partnergemeinde Mushasha. Er beschädigte u.a. eine Schule und verletzte 20 Kinder, wie unser Partnerpfarrer Abbe Methode berichtet hat. Die Schule gehört zu unserer Partnergemeinde: obwohl sie schon sehr alt ist – 75 Jahre – soll sie wieder instand gehalten werden, denn die Bausubstanz ist sehr gut. Da kommt unser Zuschuss aus den Beständen unseres Missionsausschusses zu den jährlich stets geschickten € 1.500,– aus dem öffentlichen Haushalt für Katecheten sehr gut gelegen, denn so kann die Gemeinde das Dach erneuern. Im Moment herrscht schon Regenzeit, die Kinder sitzen jedoch auch bei Regen in den Schulräumen, um weiter lernen zu können. Wenn es irgend möglich ist, sind die Bauarbeiter auf dem Dach, damit bald alle Schulräume wieder geöffnet werden können. Wir sind froh, dass unsere zusätzlich geschickten € 3.000,– so gut und schnell verwendet werden können. Den verletzten Kindern wünschen wir eine schnelle Genesung.

Mitwirkung beim Weihnachtsmarkt

Seit Beginn des Weihnachtsmarktes in der Schlossstraße ist unser Ausschuss mit dabei, anfangs sogar mit anderen Partnern als Planer und Ausgestalter sowie als Informationsgeber. Unvergessen sind die immer wieder kehrenden Zeilen: Jetzt schon an Weihnachten denken? Wir tun es! Usw.: Inzwischen werden die meisten Besucher des Weihnachtsmarktes wissen, dass wir unseren Verkaufsstand im ehemaligen Waas-Haus hinter der Kirche haben: Wir bieten allerhand Leckereien aus der Küche an: Eingemachtes, Marmeladen, Plätzchen etc., verschiedene Bastelarbeiten und natürlich die selbst gestrickten Socken. Bitte merken Sie sich schon vor, dass Sie uns besuchen und aus einem reichhaltigen Angebot auswählen können. Wir würden uns auch freuen, wenn unsere Bäcker/innen, Näher/innen und Marmelade Kocher/innen uns auch in diesem Jahr unterstützen würden.

Wolle gespendet

Herzlich danken wir auch all denen, die uns Wolle gespendet haben und uns mit Geldspenden unterstützen.

Foto: Annemarie Keicher
Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024
von Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gundelsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto