Kirchhofstr. 5
Telefon: 07021-55505; E-Mail: Pfarramt.Nabern@elkw.de
www.ev-kirche-nabern.de
Das Sekretariat ist dienstags von 14 Uhr bis 18 Uhr besetzt.
Gemeindebuero.Nabern@elkw.de
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.
Römer 12,21
17.00 Uhr Lesekreis im Gemeindehaus OG
18.00 Uhr Ökumen. Friedensgebet im Gemeindehaus
09.20 Uhr Gottesdienst (Pfr. Frank)
09.30 Uhr Miniclub im Gemeindehaus
14.30 Uhr Altenkreis-Nachmittag im Gemeindehaus
15.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Bissingen
19.30 Uhr Probe des Kirchenchors im Gemeindehaus
18.00Uhr Abendgottesdienst (Team) nach Taizé im Gemeindehaus
Liebe Naberner,
leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich aufgrund einer längerfristigen Erkrankung auf unbestimmte Zeit nicht im Dienst sein werde.
Das für die Kirchengemeinden Bissingen-Ochsenwang und Nabern zuständige geschäftsführende Pfarramt Bissingen ist erreichbar, sowie das Dekanatamt in Kirchheim u. T.
Pfarrer Markus Frank hat folgende Kontaktdaten:
Untere Straße 39 in 73266 Bissingen an der Teck, Telefon: 07023/6230
Mail: markus.frank@elkw.de oder Pfarramt.Bissingen@elkw.de.
Außerdem werden Fragen von unseren Mitarbeiterinnen im Gemeindebüro beantwortet:
Carola Marx und Margita Hummel haben ihr neues Amt der „Assistenz der Gemeindeleitung“ in beiden Gemeinden aufgenommen:
Margita Hummel (Assistenz der Gemeindeleitung in Bissingen und Nabern, Schwerpunkt: Finanzen, ehemals Kirchenpflege) Telefon: 07023/6230, Mail: Pfarramt.Bissingen@elkw.de
Carola Marx (Assistenz der Gemeindeleitung in Bissingen und Nabern, Schwerpunkt: Pfarramtssekretariat bzw. Gemeindebüro), Telefon: 07023/6230, Mail: Pfarramt.Bissingen@elkw.de
Susanne Zimmermann (Pfarramtssekretärin in Nabern, weiterhin dienstags in Nabern erreichbar) Telefon: 07021/55505, Mail: Gemeindebuero.Nabern@elkw.de
Ihre Pfarrerin Ramona Schließer
Der Altenkreis lädt am 23. Oktober ab 14.30 Uhr herzlich zu einem schwäbischen Nachmittag mit Gedichten und mehr in das ev. Gemeindehaus ein.
Wir freuen uns sehr, dass Pfarrer i.R. Albrecht Fetzer aus Wolfschlugen kurzfristig als Referent eingesprungen ist. Albrecht Fetzer hat eine Website erstellt, die die schwäbische Sprache auf germanistischem Niveau darstellt. Als Autor hat er ein schwäbisches Wörterbuch sowie zuletzt ein schwäbisches Grammatikbuch verfasst. Auch im Ruhestand hält er einmal monatlich einen Gottesdienst in der "Landessprache Schwäbisch".
Gäste sind immer herzlich willkommen (altersunabhängig!).
Bald ist es wieder so weit. Der nächste Ausstellungswechsel im Gemeindehaus für 2025/2026 steht an.
Bereits dieses Frühjahr konnten wir uns für ein neues Thema begeistern.
Es lautet: „Das Leben ist (trotzdem) schön“.
Ein Thema, das viel Freiheit bietet und die ganze Bandbreite des Lebens wiedergeben kann. Haben Sie Lust, mitzumachen? Wir freuen uns über alle, die dabei sein und sich von dem neuen Thema ansprechen und inspirieren lassen wollen.
Wir sind schon gespannt, welche Bilder, Schnitzereien, Kalligrafien, Stickereien etc. dazu entstehen.
Wir werden rechtzeitig bekannt geben, wann der Wechsel im Januar 2025 stattfinden wird.
Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich bitte bei Diane Lübker (Tel.: 862660).