der
Seelsorgeeinheit
St. Georgen – Tennenbronn
GOTTESDIENSTORDNUNG
Freitag, 02.05.25 Herz-Jesu-Freitag
18.00 Uhr Rosenkranzgebet
und 18.30 Uhr Requiem für Papst Franziskus mit Eucharistischem Segen in St. Johann Baptist Tennenbronn
Samstag, 03.05.25 Hl. Philippus und Jakobus, Apostel - Fest -
Herz-Mariä-Samstag
16.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Johann Baptist Tennenbronn
18.00 Uhr Evensong im Ökumenischen Zentrum St. Georgen
Sonntag, 04.05.25 Dritter Sonntag der Osterzeit
10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Feierlicher Erstkommunion mitgestaltet vom Musikverein Frohsinn und einem Cello-Quartett
in St. Johann Baptist Tennenbronn
18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium in St. Georg St. Georgen
Montag, 05.05.25 Montag der dritten Osterwoche
10.00 Uhr Dankmesse der Erstkommunionfamilien mit Segnung von Andachtsgegenständen und Eucharistischem Segen
in St. Johann Baptist Tennenbronn
- Diasporaopfer der Erstkommunionkinder -
18.00 Uhr Rosenkranzgebet
und 18.30 Uhr Eucharistiefeier im Ökumenischen Zentrum St. Georgen
Dienstag, 06.05.25 Dienstag der dritten Osterwoche
18.00 Uhr Rosenkranzgebet
und 18.30 Uhr Eucharistiefeier
für Erika Schweikert
anschließend Beichtgelegenheit in St. Georg St. Georgen
Donnerstag, 08.05.25 Selige Ulrika Nisch von Hegne, Jungfrau (1913)
10.00 Uhr Gottesdienst im Elisabethhaus St. Georgen
Freitag, 09.05.25 Freitag der dritten Osterwoche
Weihetag der Pfarrkirche St. Johann Baptist (1971)
18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Johann Baptist Tennenbronn
für Veronika und Paulus Kaltenbacher; Josef, Elisabeth, Herbert Broghammer;
Hermann Moosmann; Josef und Sofie Günter;
Luise und Egon Broghammer; Martin und Martha Kaltenbacher
Samstag, 10.05.25 Samstag der dritten Osterwoche
16.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Johann Baptist Tennenbronn
Sonntag, 11.05.25 Vierter Sonntag der Osterzeit
09.00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahrestag der Kirchweihe (09.05.1971) in St. Johann Baptist Tennenbronn
10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde in St. Georg St. Georgen
-Livestream-
14.00 Uhr Taufe des Kindes Nora Fleig in der Kapelle beim Käppelehof Tennenbronn
18.30 Uhr Maiandacht in St. Georg St. Georgen
ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO
St. Georgen
Telefon: 07724/946850 st.georg@kath-sgte.de
Dienstag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag 09.00 Uhr – 11.00 Uhr
Tennenbronn
Telefon: 07729/250 st.johann@kath-sgte.de
Mittwoch 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
PFARRAMTLICHE NACHRICHTEN
CARITAS
Caritasbüro in St. Georgen
Caritas-Sprechstunden montagnachmittags bei Frau Braun im Franziskushaus, Gerwigstr. 23 A, 78112 St. Georgen, nach Vereinbarung Tel. 07722 3217.
GEMEINDETEAM
Tennenbronn
Die Mitglieder des Gemeindeteams in Tennenbronn treffen sich am Montag, den 05.05.25, um 19.30 Uhr, in der Alten Bücherei.
Tennenbronn
Messopfergaben für die Mission im Mai
Josef Moosmann
Walter Winterhalter
Elfriede Moosmann
Erna und Heinrich Hilser
Lucia Staiger
Alfred Pfaff
Johannes Hermann
Familie Hans Kaltenbacher
Maria Blessing
Luise und Egon Broghammer
Martin und Martha Kaltenbacher
Elisabeth und Bertram Brombach
MITTEILUNGEN / NACHRICHTEN
BÜCHEREI
Öffnungszeiten unserer Bücherei in Tennenbronn:
Dienstag: 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Donnerstag: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag: 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
HAUSKOMMUNION
St. Georgen
Von Freitag, den 02.05.25 bis Sonntag, den 04.05.25 wird die Hauskommunion gespendet.
Neuanmeldungen sind im Pfarrbüro unter der Tel. Nr. 07724/946850 möglich.
St. Georgen
Am Dienstag, den 06.05.25 findet ein gemütlicher Hock der Kolpingsfamilie statt.
Beginn ist um 20.00 Uhr im Adolph-Kolping-Saal. Herzliche Einladung.
ERSTKOMMUNION
Tennenbronn
Am Freitag, den 02.05.25 um 16.30 Uhr findet
die 1. Probe und am Samstag, den 03.05.25, um 10.00 Uhr, die 2. Probe für die Erstkommunionkinder statt.
Am Sonntag, den 04.05.25 treffen sich die Erstkommunionkinder um 09.30 Uhr im Pfarrsaal. Von dort aus gehen sie zum Aufstellungsort beim Dorfplatz, um dann gemeinsam vom Musikverein Frohsinn begleitet zum Gottesdienst zu gehen.
PATROZINIUM
St. Georgen
Am Sonntag, den 04.05.25 feiern wir den Patron der Kirchengemeinde und der Pfarrkirche in St. Georgen sowie den Patron der Stadt St. Georgen, den Heiligen Georg.
Der Gottesdienst beginnt um 18.30 Uhr.
Die katholische Kirche betrachtet Maria als die Wichtigste unter allen Heiligen. Darum wird Maria in besonderer Weise verehrt. Aus dem farbenfrohen Aufblühen der Natur in dieser Zeit ergibt sich die Mariensymbolik des Monats Mai. Die Blumen und Blüten symbolisieren Maria in ihrer Gnadenfülle; sie wird als "die schönste Blume" besungen.
Bereits seit dem Mittelalter entwickelte sich eine besondere Marienverehrung in diesem Monat. Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert wird der Mai immer mehr zum Marienmonat. In Deutschland fand die erste Maiandacht 1841 im Kloster der Guten Hirtinnen in München-Haidhausen statt.
Papst Paul VI. empfahl in seiner Enzyklika „Menso maio“ ("Im Monat Mai") vom 1. Mai 1965 die besondere Verehrung Marias in diesem Monat. In der Enzyklika schreibt er, es sei „eine teure Gewohnheit unserer Vorgänger, diesen Marienmonat zu wählen, um das christliche Volk zu öffentlichem Gebet einzuladen, so oft die Nöte der Kirche oder eine drohende Weltgefahr dies verlangten“.
In unserer Seelsorgeeinheit feiern wir folgende Maiandachten:
Donnerstag, 01.05.25 | 18.30 Uhr | Eröffnung der Maiandachten |
in St. Johann Baptist | ||
Sonntag, 11.05.25 | 18.30 Uhr | St. Georg |
Sonntag, 18.05.25 | 18.00 Uhr | mit dem Edelweiß-Echo |
in St. Johann Baptist | ||
Sonntag, 25.05.25 | 18.30 Uhr | St. Georg mit den Erstkommunionkindern |
Donnerstag, 29.05.25 | 18.30 Uhr | Abschluss der Maiandachten |
(Christi Himmelfahrt) | in St. Georg |
PFARRJUGEND
Tennenbronn
Liebe Kinder aus Tennenbronn,
Ihr wollt als Clown in einem Zirkus auftreten und das Publikum zum Lachen bringen?
Durch die Welt reisen und unterschiedlichste Kontinente kennenlernen?
Euch bei einer Runde Football so richtig austoben?
Oder gemeinsam mit dem Rumpelstilzchen die Schweizer Berge erkunden?
Ihr seid mindestens 10 Jahre alt und habt vom Samstag den 02.08.2025 bis zum Freitag, den 08.08.2025 noch nichts vor?
Dann seid ihr hier genau richtig!
Packt eure Sachen und kommt mit ins Minilager.
Na schon neugierig geworden? Dann melde dich jetzt an!
Anmeldungen sind bei allen Gruppenleitern der katholischen Pfarrjugend oder auf Anfrage per E-Mail (kath.pfarrjugend.tbr@gmail.com) erhältlich.
Ansonsten könnt ihr auch einfach den QR-Code scannen und ihr gelangt direkt zu der Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine unvergessliche Woche mit euch!
Die Gruppenleiter der kath. Pfarrjugend
Liebe Gemeindemitglieder,
die Katholische Landbewegung Freiburg pilgert vom 24. bis 31. Mai 2025 von Baden-Baden nach Villingen. Unser Weg führt auch durch Ihre Seelsorgeeinheit und wir laden Sie ein, uns einen Tag als „Tagespilgernde“ zu begleiten.
Wir sind einfach unterwegs, gehen einfach los, haben ein Liederbuch im Gepäck und sind mit uns und Gott unterwegs. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bitte Vesper einpacken. Wir freuen uns auf Sie!
Ausgewählte Tagesetappen und Treffpunkte:
Freitag, 30. Mai St. Georgen im Schwarzwald - Villingen
Treffpunkt 08:00 Uhr Kirche St. Georg, St. Georgen im Schwarzwald
Alle weiteren Tagesetappen finden Sie auf www.klb-freiburg.de
Natürlich können Sie auch die ganze Woche mitpilgern. Die Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Homepage oder im KLB-Büro unter der Telefonnummer 0761/5144-291.
Einen gesegneten Sonntag
und eine gute Woche
wünscht das Seelsorgeteam
Pfarrer Harald Dörflinger und
Pastoralreferent Benedikt Müller
St. Georgen Kath. Pfarramt St. Georg Gewerbehallestr. 8 78112 St. Georgen Tel. (07724) 946850 Fax (07724)9468522 E-Mail: st.georg@kath-sgte.de Homepage: www.kath-sgte.de Volksbank Die Gestalterbank eG IBAN: DE81 6649 0000 0007 0089 96 | Tennenbronn Kath. Pfarramt St. Johann Baptist Hauptstr. 29 78144 Tennenbronn Tel. (07729) 250 Fax: (07729) 91080 E-Mail st.johann@kath-sgte.de Homepage: www.kath-sgte.de Konto: Volksbank Die Gestalterbank eG IBAN: DE81 6649 0000 0007 0089 96 |