NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstzeiten

Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit St. Georgen – Tennenbronn Nr. 28 vom 04.07.25 bis 13.07.25 GOTTESDIENSTORDNUNG Freitag,...
Kath. Pfarramt
Foto: Kath. Pfarramt

Pfarrblatt

der

Seelsorgeeinheit

St. Georgen – Tennenbronn

Nr. 28 vom 04.07.25 bis 13.07.25

GOTTESDIENSTORDNUNG

Freitag, 04.07.25 Herz-Jesu-Freitag

18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Eucharistischem Segen in St. Johann Baptist Tennenbronn

anschließend Beichtgelegenheit

Samstag, 05.07.25 Herz-Mariä-Samstag

10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Sommerfest im Lorenzhaus St. Georgen

16.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Johann Baptist Tennenbronn

18.00 Uhr Evensong mitgestaltet vom Gospelchor im Ökumenisches Zentrum St. Georgen

18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag in St. Johann Baptist Tennenbronn

für Martin Kaltenbacher, Berghofstraße

Sonntag, 06.07.25 14. Sonntag im Jahreskreis

10.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg St. Georgen

Montag, 07.07.25 Montag der 14. Woche im Jahreskreis

09.00 Uhr Eucharistiefeier im Ökumenischen Zentrum St. Georgen

Dienstag, 08.07.25 Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis

13.00 Uhr Totengebet

und 13.30 Uhr Seelenamt für Herrn Berthold Pius Haas in St. Johann Baptist Tennenbronn

anschließend Bestattung auf dem Oberen Friedhof

18.00 Uhr Rosenkranzgebet

und 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg St. Georgen

Donnerstag, 10.07.25 Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis

10.00 Uhr Gottesdienst im Lorenzhaus St. Georgen

17.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Lobpreis in St. Georg St. Georgen

Freitag, 11.07.25 Heiliger Benedikt von Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums,

Schutzpatron Europas (547) -Fest-

18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Johann Baptist Tennenbronn

für Gerhard Schwer; Eugen und Gerda Haas; Siegfried Haas; Maria Blessing

Samstag, 12.07.25 Mariengedächtnis am Samstag

08.00 Uhr Eucharistiefeier

anschließend Beichtgelegenheit in St. Georg St. Georgen

14.00 Uhr Taufe des Kindes Athanasia Cosco in St. Georg St. Georgen

16.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Johann Baptist Tennenbronn

Sonntag, 13.07.25 Tag der Ewigen Anbetung

10.30 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst im Rahmen des Gemeindefestes, mitgestaltet vom Posaunenchor im Ökumenischen Zentrum St. Georgen

Ewige Anbetung in unseren Pfarreien:

in St. Johann Baptist Tennenbronn

09.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag

anschließend Aussetzung des Allerheiligsten

und stille Anbetung

10.45 Uhr gestaltete Anbetung durch die Kolpingsfamilie

und die Frauengemeinschaft

11.45 Uhr Abschluss der Anbetung mit Te Deum

und Eucharistischem Segen

in St. Georg St. Georgen

16.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten

und stille Anbetung

17.00 Uhr gestaltete Anbetung

18.10 Uhr Abschluss der Anbetung mit Te Deum und Eucharistischem Segen

18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag

-während der Anbetungsstunden besteht in beiden Pfarreien

die Möglichkeit zum Beichten-

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

St. Georgen

Telefon: 07724/946850 st.georg@kath-sgte.de

Dienstag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

Donnerstag 09.00 Uhr – 11.00 Uhr

Tennenbronn

Telefon: 07729/250 st.johann@kath-sgte.de

Mittwoch 15.00 Uhr – 17.00 Uhr

Freitag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Einladung

zur Gemeindeversammlung der

Seelsorgeeinheit St. Georgen-Tennenbronn

An alle

Gemeindemitglieder

St. Georgen, 27.06.2025

Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich ein

zur ordentlichen Gemeindeversammlung

am Sonntag, 20.07.2025

um 11:30 Uhr im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst

im St. Benedikt-Saal in der Unterkirche von St. Georg, St. Georgen

Tagesordnung

1. Information über den aktuellen Stand Kirchenentwicklung 2030, Prozesse hin, zur neuen Pfarrei ab 01.01.2026

2. Wahl und Wahlmodus des Pfarreirates für die neue Pfarrei im Quellenland mit Vorstellung der zu wählenden Kandidaten

3. Aktuelle Gemeindeteams und künftige Aufgaben

4. Beratung und Beschluss über die Form der Bildung der künftigen Gemeindeteams für die Teilgemeinden St. Georgen und Tennenbronn

5. Verschiedenes

Über Ihr Interesse und eine rege Teilnahme freuen wir uns.

Für den Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit St. Georgen-Tennenbronn

Thomas Eisele

Vorsitzender des Pfarrgemeinderates

Weitere Informationen zur Kirchenentwicklung 2030, die unsere Kirchengemeinde betreffen, liegen in unseren Kirchen aus und können im Internet www.kath-sgte.de und ebfr.de/kirchenentwicklung2030 nachgelesen werden.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

PFARRAMTLICHE NACHRICHTEN

CARITAS

Caritasbüro in St. Georgen

Caritas-Sprechstunden montagnachmittags bei Frau Braun im Franziskushaus, Gerwigstr. 23 A, 78112 St. Georgen, nach Vereinbarung Tel. 07722 3217.

Tennenbronn

Messopfergaben für die Mission im Juli

Josef Moosmann

Walter Winterhalter

Elfriede Moosmann

Johannes Hermann

Manfred Moosmann

Gertrud Fleckenstein

Josef und Elisabeth Günter

Isolde Storz

Stefan Günter

Christa und Erhard Obergfell

GEMEINDETEAM

Tennenbronn

Am Montag, den 07.07.2025 trifft sich das Gemeindeteam um

19.30 Uhr in der Alten Bücherei.

St. Georgen

Am Dienstag, den 08.07.2025 trifft sich das Gemeindeteam um

19.30 Uhr im Franziskushaus.

MITTEILUNGEN / NACHRICHTEN

BÜCHEREI

Öffnungszeiten unserer Bücherei in Tennenbronn:

Dienstag: 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Donnerstag: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Sonntag: 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr

St. Georgen

Am Mittwoch, 16.07.25 ist der Halbjahresabschluss der Kolpingsfamilie mit einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Staude.

Abfahrt ist um 14.30 Uhr an der Kirche.

Herzliche Einladung.

HAUSKOMMUNION

St. Georgen/Tennenbronn

Von Freitag, den 04.07.25 bis Sonntag, den 06.07.25 wird die Hauskommunion gespendet.

Neuanmeldungen sind im Pfarrbüro unter der Tel. Nr. 07724/946850 möglich.

EVENSONG - „Um Frieden haben wir schon oft gebetet“
Ökumenisches Zentrum

Am Samstag, 5. Juli, um 18.00 Uhr, feiern wir den Evensong-Gottesdienst im Blick auf die sich immer weiter ausdehnenden Kriege als Friedensgebet: „Um Frieden haben wir schon oft gebetet.“

Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Gospelchor.
Im Anschluss ist Gelegenheit noch zusammen zu bleiben.

KOMMUNIONHELFER

Tennenbronn

Am Montag, 07.07.2025 treffen sich die Kommunionhelfer um 18.30 Uhr im Pfarrhaus zu ihrer nächsten Besprechung, um 19.00 Uhr kommen die Lektoren dazu.

FRAUENGEMEINSCHAFT

St. Georgen

Am Donnerstag, den 10.07.25 trifft sich die Frauengemeinschaft im Franziskusgarten, ab 15.00 Uhr, zum Grillen.

Hierzu sind nicht nur die Mitglieder der Frauengemeinschaft eingeladen.

VERANSTALTUNGEN / AKTIONEN

St. Georgen – Ökumenisches Zentrum

Kabarett im ÖKU
Freitag, 11. Juli 25, um 20.00 Uhr
Sie sind absoluter Garant für strapazierte Lachmuskeln. Mit ihrem Programm: „Wer´s Glaubt?!“ bieten die Maulflaschen schwäbisch-badische „Realsatire zwischen Komik und Kabarett“ in Szenen und Liedern. Allesamt Gemeindereferenten und Religionslehrer beschäftigen sie sich tagtäglich mit ihrer „Mama Kirche“ und sorgen sich um sie, schrecken aber auch nicht davor zurück, sie mit einem zwinkernden Auge zu kritisieren. Das muss man gesehen und gehört haben!!! Also schnell Karten sichern.

Karten gibt’s im Vorverkauf im kath. Und evang. Pfarramt zu den Öffnungszeiten und in der Buchhandlung Haas zum Preis von 15,00 €.
Kartenreservierungen auch per E-Mail: benedikt.mueller@kath-sgte.de

Und am Sonntag, 13. Juli, feiern wir rund ums ÖKU das Gemeindefest.
Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst; anschließend Festbetrieb.

Wir freuen uns über Kuchenspenden.

Vorankündigung:

Mittwoch, den 31.07.25:

Gottesdienst und Konzert mit den „Singenden Herzen“ aus der Ukraine.

Dieses Jahr im März kam im Pfarrbüro folgende E-Mail an:

"Von eurer schönen Stadt wissen wir von unseren guten Bekannten, die wegen des Krieges jetzt bei euch sind."

Ich bin die Leiterin des deutschen Kulturvereins „Palanok“ in Mukatschewo. Wir haben schon 23 Jahre den Mädchenchor „Singende Herzen“.

Unser Chor wurde 2001 gegründet und widmet sich der Pflege und Verbreitung des deutschen Liedguts sowie internationaler Chormusik.

Unser Repertoire umfasst deutsche und ukrainische Volkslieder, klassische Werke wie Mozarts-Messe oder den Donauwalzer von Johann Strauss sowie etwa 30 Weihnachtslieder in Deutsch, Englisch und Ukrainisch.

Zu unseren herausragenden Auftritten zählen:

- Ein Konzert im Stephansdom in Wien, einem der bedeutendsten Wahrzeichen Österreichs.

- die musikalische Gestaltung eines feierlichen Gottesdienstes

- TV-Auftritt in Berlin bei „Schlagerchampions-Das Große Fest der Besten“ mit Florian Silbereisen, wo wir gemeinsam mit Ben Zucker auf der Bühne standen.

Nun haben wir den Traum, nach Freiburg (im Breisgau) und nach St. Georgen (im Schwarzwald) zu fahren.

Wenn es möglich wäre, (würden wir gerne) 2-3 Tage (bei Ihnen sein).

Wir haben hier Luftalarm, viele Väter und Mütter unserer Mädchen sind im Krieg. Deshalb möchten wir „machen bisschen schön für alles“.

Dieses Anliegen haben wir aufgegriffen, woraus sich Folgendes ergab:

Dienstag, 29.07.25 Ankunft der Sängerinnen in St. Georgen

Mittwoch, 30.07.25 morgens Ausflug in den Schwarzwald

18.30 Uhr Eucharistiefeier

mitgestaltet von den Mädchenchor

„Singenden Herzen“

anschließend Konzert

in der Pfarrkirche St. Georg

in St. Georgen

Donnerstag, 31.07.25 ganztags Ausflug in den Europapark

Freitag, 01.08.25 Rückfahrt

Der Eintritt für das Konzert sowie die Kollekte ist als Mitfinanzierung der Kosten für die Fahrt des Mädchenchores bestimmt, da die mögliche Mitfinanzierung durch die Familien und den dortigen deutschen Kulturverein nicht ausreicht.

Die Stadt St. Georgen und die Robert-Gerwig-Schule stellen die Sporthalle als Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung.

Hierfür ein herzliches Vergelt's Gott!

Wir laden zum Gottesdienst und zum anschließenden Konzert ganz herzlich ein und würden uns sehr darüber freuen, wenn diese

„Auszeit von Kriegserfahrungen“ der Mädchen aus der Ukraine von Mitgliedern unserer Kirchengemeinde und darüber hinaus unterstützt würden.

Ihr Pfarrer

Harald Dörflinger

Einen gesegneten Sonntag

und eine gute Woche

wünscht das Seelsorgeteam

Pfarrer Harald Dörflinger

und Pastoralreferent Benedikt Müller

St. Georgen

Kath. Pfarramt St. Georg

Gewerbehallestr. 8

78112 St. Georgen

Tel. (07724) 946850 Fax (07724)9468522

E-Mail: st.georg@kath-sgte.de

Homepage: www.kath-sgte.de
Konto:

Volksbank Die Gestalterbank eG

IBAN: DE81 6649 0000 0007 0089 96

Tennenbronn

Kath. Pfarramt St. Johann Baptist

Hauptstr. 29

78144 Tennenbronn

Tel. (07729) 250 Fax: (07729) 91080

E-Mail st.johann@kath-sgte.de

Homepage: www.kath-sgte.de

Konto:

Volksbank Die Gestalterbank eG

IBAN: DE81 6649 0000 0007 0089 96

Anhang
Dokument
Erscheinung
Tennenbronner Anzeiger – Amtsblatt Tennenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schramberg
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto