Katholische Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt Deilingen
78586 Deilingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstzeiten vom 22. - 28.03.25

Samstag, 22.03.25 17.30 Uhr Rosenkranz in Deilingen für den Frieden 18.00 Uhr Vorabendmesse in Deilingen Sonntag, 23.03.25 9.00 Uhr Eucharistiefeier...
Foto: CH

Samstag, 22.03.25

17.30 Uhr Rosenkranz in Deilingen für den Frieden

18.00 Uhr Vorabendmesse in Deilingen

Sonntag, 23.03.25

9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wehingen

18.00 Uhr Kreuzwegandacht in Gosheim

18.00 Uhr Kreuzwegandacht in Deilingen

Montag, 24.03.25

9.00 Uhr Morgenmesse in Delkhofen, anschl. euch. Anbetung

Dienstag, 25.03.25

17.30 Uhr Rosenkranz in Delkhofen für unsere Kranken

18.00 Uhr Abendmesse in Delkhofen für † Siegfried Bach mit Angeh., † Josefa Fischinger und Hans Albert Mattes mit Angeh. sowie für † Werner Schätzle mit Angeh.

18.00 Uhr Kreuzwegandacht in Wehingen

Mittwoch, 26.03.25

18.00 Uhr Friedensgebet in Deilingen in der Pfarrkirche

18.00 Uhr Abendmesse in Wehingen

Donnerstag, 27.03.25

7.30 Uhr Schülermesse in Deilingen

14.30 Uhr Gottesdienst in Gosheim mit Krankensalbung

Freitag, 28.03.25

17.30 Uhr Rosenkranz in Deilingen für geistliche Berufe

Vorschau

Samstag, 29.03.25

18.00 Uhr Vorabendmesse in Gosheim

Sonntag, 30.03.25

9.00 Uhr Eucharistiefeier in Wehingen

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen

Sonstige Mitteilungen

Beerdigungsdienst

17. -23.03.25 Pfr. i. R. Maurice Stephan, Tel. 1498

24. - 30.03.25 Gemeindereferentin Anja Hermle, Tel. 1498 oder 0157-30421825

Mesnerdienst hat vom 23. - 29.03.25 Simone Nikol

Das Pfarrbüro ist am 26.03.25 nicht geöffnet. Bitte beachten!

Die kath. öffentliche Bücherei

ist immer montags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.

Krabbelgruppe im Pfarrgemeindesaal
für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren: Jeden Donnerstag von 9.30 - 11.00 Uhr. Kontaktadresse: Renate Petry, Handy-Nr. +4915165516571

Herzliche Einladung zum Schülergottesdienst
immer donnerstags um 7.30 Uhr (außer an Feiertagen) in unserer Pfarrkirche!

Die nächste Sitzung des KGR Deilingen

findet am 25.03.25 um 19.30 Uhr im Pfarrgemeindesaal statt. Die Tagesordnung hängt im Schaukasten bei der Kirche aus.

Krankenkommunion

Jesus suchte die Gemeinschaft mit den Kranken, segnete und heilte sie. Er will ihnen nahe sein, sie trösten und stärken. Diesem Beispiel folgen seine Jünger. So erfüllen die christlichen Gemeinden seit den ersten Tagen der Kirche den Liebesdienst an den Kranken und Schwachen. In Deilingen wird den Kranken die Hauskommunion am 28.03.25 ab ca. 14.00 Uhr gebracht. Wenn Sie ebenfalls nicht mehr in den Gottesdienst kommen können und die Hauskommunion wünschen, melden Sie sich sehr gerne im Pfarrbüro Deilingen unter Tel. 8133 oder direkt bei Gemeindereferentin Anja Hermle, Tel. 0157 3042 1825

Geben- und Nehmen-Korb/ Tafelladen
In der Trossinger Tafel können Menschen mit geringem Einkommen zu besonders günstigen Preisen einkaufen. Wer hierfür Lebensmittel spenden möchte, kann sie in den Korb hinten in unserer Kirche in Deilingen legen. Immer am Donnerstagvormittag werden die Waren abgeholt. Helfen Sie dem Tafelladen mit Ihrer Spende – es fehlt an allem. Die Warenspenden der Einzelhändler und Discounter reichen für den Bedarf der immer steigenden Kundenanzahl nicht aus. Vielen Dank allen, die hier mitmachen!

Save the date – bitte vormerken!

Sonntag, 6. April 2025 Fastenessen in Deilingen

Bitte merken Sie sich den Termin schon mal vor. Nähere Informationen folgen.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung in der Seelsorgeeinheit Lemberg

am Donnerstag, den 27. März 2025 um 14.30 Uhr im kath. Gemeindehaus Gosheim

Die katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Lemberg laden Sie,liebe Kranke und ältere Gemeindemitglieder, ganz herzlichzum Gottesdienst mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung ein.

Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.

Sakrament der Krankensalbung – „Kraft in der Krise“

Für viele bedeutet die Krankensalbung die letzte Ausfahrt. Jetzt ist alles zu spät, der Kranke wird für den Tod gesalbt. Dabei will dieses Sakrament aufbauen und Kraft schenken, um der Krankheit zu trotzen.

Jeder war schon einmal krank. Jeder kennt das Gefühl, aus dem Alltag herausgerissen zu werden und hilflos abwarten zu müssen.

Und je nachdem, wie schwer die Krankheit ist, kann diese Zeit eine tiefe Krise bedeuten. Wir erleben dann unsere Schwäche, unsere Ohnmacht und unsere Endlichkeit. Solch eine Krankheit bedeutet immer auch eine Grenzerfahrung im wahrsten Sinne des Wortes: Der Mensch sieht, dass seine Existenz Grenzen hat. Und dass er oft alleine keine Chance hat, auf Hilfe angewiesen ist.

Jesus hat den Kranken diese Hilfe gegeben. Er wandte sich ihnen zu, tröstete und heilte sie. Und er trug seinen Aposteln auf, seine Mission weiterzuführen: „Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus! Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben“ (Mt 10,8).

Dieser Auftrag gilt bis heute. Natürlich auch oder gerade für die Kirche. Dafür gibt es das Sakrament der Krankensalbung. Früher wurde es oft mit der „Letzten Ölung“ gleichgesetzt, dabei liegt grundsätzlich der Akzent auf einem anderen Punkt. Die Krankensalbung soll stärken – physisch und psychisch. Sie soll dem Menschen helfen, wieder gesund zu werden. Aber mehr noch soll dieses Sakrament dem Kranken die Kraft geben, seine Situation zu tragen. Diese Kraft wird ihm durch das Sakrament und dank der Gnade Gottes zuteil.

Aber die Krankensalbung sagt noch mehr: Die Kirche ist eine lebendige Gemeinschaft. In der Salbung bekennt sie sich offen zu dem kranken Mitglied. Sie zeigt die Verbindung in die schreckliche Krise hinein. In der Salbung steht die Gemeinschaft der Kirche sozusagen am Krankenbett. Sie guckt nicht weg, schämt sich nicht. In der schlimmen Krise sagt Gott: Vertrau auf mich. Und das ist für viele schon Trost und Kraft genug.

Die Krankensalbung ist kein Sakrament, das nur einmal gespendet werden darf. Es kann durchaus öfters vom Kranken empfangen werden. Herzliche Einladung dazu.

Nacht der offenen Kirchen – Es ist so weit!

Endlich ist es so weit, am Freitag können Sie allerhand erleben, erfahren und bewundern: nacht-der-offenen-kirche.de

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.

Hinweis für die Kinokirche: Es könnte ein bisschen kalt sein … bringen Sie sich eine Decke mit

Viel Spaß und bis Freitag

Mittwochsgebet „Deutschland betet gemeinsam“

In dieser momentan sehr schwierigen Zeit können wir Halt und Sicherheit finden, indem wir uns im Gebet an Gott wenden. In Deutschland ist deshalb eine Initiative entstanden, die im gemeinsamen Gebet an vielen verschiedenen Orten Hoffnung schenken möchte; kleine und größere Gruppen treffen sich zum Gebet. Schließen wir uns dieser Initiative an. Hier in Deilingen findet dieses Gebet immer mittwochs um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Wir freuen uns über viele Mitbetenden; kein Gebet ist umsonst – die Welt braucht Frieden und die Hinwendung zu Gott!

Veranstaltungen der Katholische Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen

Tel.: 07461/965980-20, info@keb-tuttlingen.de

www.keb-tuttlingen.de

Einstehen für Demokratie - Online-Reihe mit Vortrag und Gespräch

Dienstag, 01.04.2025, 19.30 Uhr: Debatten und Erfahrungen. Zwei getrennte Welten?

Infos und Anmeldung unter www.keb-sha.de

Donnerstag, 10.04.2025, 19.30 Uhr: Die katholische Kirche und die radikale Rechte

Infos und Anmeldung unter www.keb-fn.de

Heilsames Singen auf dem Dreifaltigkeitsberg – mit Nicol Matt, Chorleiter, und Ulrike Diehm, Religionspädagogin

Samstag, 05.04.2025, 14.30 Uhr - 17.00 Uhr, Pilgersaal Dreifaltigkeitsberg, Spaichingen, Beitrag auf Spendenbasis incl. Kaffee und Zopf, ohne Anmeldung, Infos unter www.keb-tuttlingen.de

Herzliche Einladung zu einer besonderen Erfahrung des heilsamen Singens in der Gruppe. An diesem Nachmittag werden wir einfache Liedtexte auf Deutsch singen und durch Gesten vertiefen. Spüre die Kraft, die Ruhe und die Verbundenheit, die Musik und gemeinsames Singen in unser Leben bringen kann. Zusammen in die Welt der Klänge eintauchen und die heilsame Wirkung des Singens erleben.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Deilingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Deilingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto