NUSSBAUM+
Sonstige

Grabentisch zum Saisonabschluss

Zum Saisonabschluss freuten sich die Kinder auf ihre Tischreifeurkunden. Doch zuerst wurden nach dem Aufwärmspiel „Blue Ball“ einige Fähigkeiten...
Mehrere Tischtennistische wurden so aufgestellt, dass eine Lücke entsteht, durch die Kinder laufen, während andere Kinder über diese Lücke hinweg Tischtennis spielen.
Das Graben-SpielFoto: A. Jünger

Zum Saisonabschluss freuten sich die Kinder auf ihre Tischreifeurkunden. Doch zuerst wurden nach dem Aufwärmspiel „Blue Ball“ einige Fähigkeiten spielerisch abverlangt.
Ballwechsel mit dem Schläger in der rechten Hand, dann mit Schläger in der linken Hand, danach durfte der Rückschläger erst seinen abgelegten Schläger beim Ballhochwurf des Aufschlägers vom Tisch aufnehmen.
Großen Spaß hatten die Kinder beim Lauf durch einen von Tischtennistischen gebildeten Graben, über den die Spieler an den Tischen mit ihren Bällen spielten. Die Grabenläufer, die von einem Ball getroffen wurden, wurden durch den Schützen ausgetauscht.
Zum Trainingsabschluss erinnerten sich die Kinder an ihren Trainingsfleiß und an die großartigen Aufgaben, die sie erfüllt haben. Stolz nahmen sie ihre Urkunde zur Tischreife entgegen.
Jetzt freuen sie sich auf ihre Sommerferien und auf die neue Tischtennis-Saison im nächsten Schuljahr.


Leistungstraining

Je mehr Ballgefühl ein Tischtennisspieler hat, um so mehr Schläge gelingen ihm und desto erfolgreicher wird er sein. Mit diesem Motto wurde heute ein Topspin-Angriffsschlag mit einem Schupfball weit hinter der Platte abgewehrt, dann ein kurzer Schupfball gespielt, der den anderen Spieler nach vorn ans Netz zwang, um ihn mit einem Schupfball zu erreichen, den der Angriffsspieler mit einem Schuss fest und platziert parierte. Mit weiteren Angriffsspielzügen wurde die Reaktion und Beobachtungsgabe trainiert und an der Balleimerplatte Kondition und Schlagwiederholungen „geklotzt“.

Nach der Wettkampfeinheit und dem Bauchmuskeltraining waren die Leistungsjugend sowie der Trainer zufrieden mit den geleisteten Trainingseinheiten.

Auf einem Kasten-Teil stehen 6 Kinder mit Urkunden, neben dem Kasten stehen zwei Trainer, davor sitzen weitere Kinder.
Stolz präsentieren die Kinder ihre Tischreife-Urkunden.Foto: A. Jünger
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto