„Guten Morgen, Herr Bürgermeister“, klang es zu Beginn verhalten, als die Klasse 4 der Graf-Eberstein-Schule in Gochsheim, sichtlich beeindruckt von der Kulisse, von Bürgermeister Tobias Borho begrüßt wurde. Dieser empfing die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Ann-Marie Eisenmann im großen Sitzungssaal des Rathauses. Auf den Plätzen des Gemeinderates sitzend, lauschten alle aufmerksam und gespannt den Ausführungen zur Entwicklung der Stadt Kraichtal und zu den vielfältigen Aufgaben einer Gemeinde und des Bürgermeisters.
Nach diesem Einführungsvortrag ging es im Rathaus auf Erkundungstour. Mehrere Mitarbeiter stellten den Kindern ihre Arbeit vor und zeigten oder erzählten spannende Dinge. Beispielsweise konnten die Kinder auf dem alten Bauantrag die Räume und die Umrisse ihrer Schule erforschen oder erfuhren, wer für die Ausstattung der Schulen und Vereine zuständig ist. Ein Highlight war sicher die Öffnung des Tresors, in dem sich die Bürgermeisterkette befand, die mit großen Augen bestaunt wurde.
Abschließend durften alle noch ihre Fragen an den Bürgermeister stellen, der sie geduldig beantwortete.
Als sich die Klasse mit dem Zug auf den Heimweg machte, waren sich alle einig: Das war ein gelungener letzter Schultag vor den Herbstferien. (pm/red)