„Selten hat eine Ausstellung im Leingartener Museum Altes Rathaus den Alt- und Neubau des Gebäudes so verbunden“, sagt der Kulturmarkt- und Ausstellungsleiter Fritz Eichholz bei der Ausstellungseröffnung von “Let's Communicate! Vom großen Hin und Her“ des Heilbronner Künstlertrios BMP, Detlef Bräuer, Karl May, Uli Peter. Das Egebnis bezeichnet Eichholz als „grandios“.Die Publikumsresonanz ist enorm an diesem Sonntagvormittag. Rund 110 Besucherinnen und Besucher sind zur Vernissage der mit rund 50 Bildern, Malereien und Plastiken bestückten Ausstellung gekommen.
Wie bekomme ich die beiden Gebäudeteile des Museums künstlerisch verbunden, das sei die Initialzündung für Detlef Bräuer, Karl May und Uli Peter gewesen, betont Dr. Matthia Löbke. Mit Linien, die verbinden und Endlos-Schläuchen, die sich als Kommunikation durch das gesamte Gebäude ziehen, sei das den Künstlern treffend gelungen, so die .Leiterin des Kunstvereins Heilbronn, die mit den faszinierten Gäste zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung startet.
Die Interaktion der Menschen spiegele sich auch durch die aufgestellte Tischtennisplatte wider, die benutzt werden dürfe. „Die drei Künstler arbeiten bereits seit 30 Jahren zusammen“, berichtet die Rednerin. Zu dritt zu arbeiten, meint sie, sei nicht immer ganz einfach. Der Hinweis auf einen laufenden Videofilm über die Arbeitsweise der drei Künstler rundet Matthia Löbkes Vortrag ab. „Schauen sie sich die „super Ausstellung“ in Ruhe an“, gibt sie den Anwesenden mit auf den Weg. Und die lassen sich nicht zweimal bitten.
Die Ausstellung im Museum Altes Rathaus an der Eppinger Straße 150 wird noch bis Sonntag, 26. Oktober, gezeigt.
Die Museumsöffnungszeiten sind dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Außerdem nach telefonischer Vereinbarung auch für Besuchergruppen unter der Rufnummer 07131/900173. Sonntags werden im Museumscafé Kaffee und Kuchen angeboten.Josef Staudinger