„Danke Euch für den wunderschönen Abend!“, schrieb Tom Heger noch recht „beseelt“ tief in der Nacht, und „besser als gestern kann ein Gartenkonzert kaum werden … über 170 Gäste!“ ergänzte Rolf Weiler. Die Begeisterung über den wundervollen Sommerabend mit der fantastischen Band Dahlia’s Lane im Garten am Haus der Musik war bei allen Zuschauer:innen und allen Beteiligten riesig. Die Sitzplätze reichten nicht aus, also ließen sich viele auf dem Rasen vor den Bänken nieder, Folk-Festival-Stimmung kam auf. Bei der Anzahl von Gläsern wurde es knapp, da wird man wohl nachbessern müssen, Getränke und „Snacks“ gingen weg wie nie. Die Band bezauberte jede und jeden mit ihrer Mischung aus Eigenkompositionen und interpretierten Stücken, mit Brillanz an den Instrumenten und letztendlich mit ihrer Ausstrahlung auf der Bühne. Viele der anwesenden Gäste waren erstmalig bei uns, und wir wünschen uns sehr, sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Zum Beispiel bei der nächsten Blues Session, die auch außergewöhnlich und spektakulär verspricht zu werden:
Blues Session mit der ElVille Blues Band
Gäste: Fatma Tazegül (Gesang), Matthias Dörsam (Saxophon) – Christian Ehringer (Trompete)
26.08.2025 19:30
Museumsscheuer Dossenheim
Rathausstr. 57
Eintritt € 15,-
Als das „Update“ per E-Mail von Band Leader Tom Schaffert kam, in dem er neben der bereits angekündigten Fatma Tazegül mit Matthias Dörsam und Christian Ehringer zwei weitere Top-Musiker der Region ergänzte, blieb mir kurz die Luft weg. Da kommt eine geballte Ladung musikalisches Können dieses Mal in die „Scheuer“, wie wir es so noch nicht erlebt haben!
Fatma Tazegül ist die weibliche Soul-Stimme Mannheims! Mit ihrer leidenschaftlichen und humorvollen Art überzeugt Fatma Tazegül als Solo-Künstlerin und in zahlreichen Bandformationen. Die Funk & Soul Sängerin berührt mit ihrer unverkennbar kraftvollen, tiefen und warmen Stimme jedes Publikum und zieht es in ihren Bann. Immer wieder schafft sie es, mit neuen, innovativen und spannenden Musikprojekten ihr Publikum zu überraschen.
„Musik ist meine Leidenschaft, sie tröstet mich, wenn ich traurig bin, sie gibt mir Mut und Kraft. Sie ist die Liebe, die mich nicht betrügt, sie ist es, die meinen Tag versüßt. Ich bin fasziniert von ihrem Klang, ohne den ich nicht mehr leben kann. Alles ist Musik für mich, darum möchte ich ihr sagen, ich liebe dich …“.
Der diplomierte Trompeter Christian Ehringer studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Fachbereich Jazz und Popularmusik bei Professor Stephan Zimmermann. Zusätzlich belegte er Klassiktrompete bei Kurt Nagel. Als Studio- und Live-Trompeter im In- und Ausland zählen unter anderem Konzerte mit Farin Urlaub, Laith Al Deen, Noel Gallagher, der HR-Bigband, Gregor Meyle, Marla Glen, mardi gras.bb, Get Well Soon und UJRE zu den besonderen Stationen seiner Karriere. Christian Ehringer ist ein gefragter Musiker bei zahlreichen Musicalproduktionen, zum Beispiel am Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Nürnberg und dem English Theatre Frankfurt. Außerdem ist er Instrumentallehrer an verschiedenen Musikschulen und Dozent verschiedener Landes-Jugend-Jazz-Orchester.
Matthias Dörsam, geb. 1960 in Mannheim. Klarinetten-, Flöten-, Kompositionstudium, Musikhochschule Mannheim. Saxophone-, Komposition-, Arranginstudium Swiss-Jazz-School Bern. Unterwegs und Aufnahmen mit Rodgau Monotones, De-Phazz, Clemens Bittlinger, Pe Werner, Jule Neigel, Sydney Youngblood, der Big Band des Hessischen Rundfunks, Stuttgarter Philharmoniker, Coleumes, Les Primitifs, French Acoustic, div. Crossover-Projekten, usw. Er ist einer der drei „Dörsam Brüder“, Adax Dörsam spielt auf allem, was irgendwie Saiten hat, vorrangig Gitarre, Franz Jürgen Dörsam beherrscht das seltene Instrument Basson. Tipp: alle drei spielen zusammen im „Ella & Louis“ in Mannheim am 16.10.
Seit nunmehr 2018 – solange läuft unsere Blues Session Geschichte schon – wissen wir, wie sehr sich die ElVille Blues Band von solchen Gästen mitreißen lässt und immer wieder zur Hochform aufläuft. In die Museumsscheuer kommt stets eine treue Schar von Dauergästen. Aufgrund der Prominenz der Gäste ist zu vermuten, dass es dieses Mal wieder richtig voll werden könnte, es sind bereits erstaunlich viele Reservierungen/Vorbestellungen über unsere Homepage www.livemusik-dossenheim.de eingegangen. Es empfiehlt sich daher, ebenfalls umgehend Karten so zu bestellen. Wir sorgen auch für ausreichend Getränkegläser …
(Nolze)