Sehr lebendig ging es im Erich-Kästner-Gymnasium in Eislingen im Ethikunterricht der 5. Klassen zu. Im Rahmen der Einheit „Verantwortung gegenüber der Natur“ waren Greifvögel zu Besuch. Sandra Hildebrandt, die das Greifvogelzentrum Falconis Filstal betreibt, brachte zusammen mit einer Kollegin zwei Vögel mit in die Schule: Otto, den Rotmilan, und Fussel, den Uhu. Die Schülerinnen waren begeistert und konnten viel über den Schutz von Wildtieren lernen.
Die beiden Expertinnen erklärten den Jugendlichen, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Natur zu übernehmen. Ein Beispiel dafür ist das richtige Verhalten in der aktuellen Brut- und Setzzeit. Hunde sollten in dieser Zeit an der Leine geführt werden, damit sie keine jungen Wildtiere stören, und auch Menschen sollten auf den Wegen bleiben und den Wald nicht durchqueren.
Besonders spannend war auch der Tipp, wie man aufgefundene Greifvögel beruhigen kann, zum Beispiel, wenn sie sich verletzt haben. Legt man eine Decke oder ein Tuch über den Vogel, denkt er, es sei Nacht und wird ruhiger. So kann man ihn sicher aufnehmen und zu einem Tierarzt oder einer Auffangstation bringen. Der Besuch war für alle ein unvergessliches Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von den beiden beeindruckenden Wildvögeln.