Es gibt Momente, in denen ist nichts, wie es scheint. Ein fröhliches Gesicht versteckt tiefe Trauer, wer Härte zeigt, kann auch barmherzig sein und hinter einer scheinbar so düsteren Zukunft verbirgt sich eine neue Chance.
Grenzmomente sind das, unsicher und vage. Erst im Nachhinein deute ich die Zeichen richtig. Der Palmsonntag führt in eine solche Grenzzeit hinein: Die Hände, die eben noch Palmzweige schwingen, sind schon zu Fäusten geballt. Das „Hosianna“ wird zum gellenden „Kreuzige“-Ruf, fröhliche Gesichter erstarren zu Fratzen. Und doch ist es Jesu Tod am Kreuz, der den Menschen Leben bringt. Sein Weg ins Dunkel war ein Weg ins Licht, heute bekennen wir das. Im Geschlagenen, im Verachteten war Gott ganz nah. Nur wenige erkannten das – wie die Frau, die den Todgeweihten wie einen König salbte.
Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de
Im Rahmen einer Gesamtkirchengemeinderatssitzung wurde Ilke Redel feierlich aus ihrem langjährigen Dienst als Kirchenpflegerin der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen verabschiedet. Nach beeindruckenden 18 Jahren engagierter Tätigkeit in den Bereichen Finanzen, Personal und Gebäudemanagement wurde Frau Redels unermüdlicher Einsatz gewürdigt. Ihre sorgfältige und gewissenhafte Arbeit schuf eine solide Grundlage für die vielfältigen Aufgaben und Projekte der Kirchengemeinde. Darüber hinaus war sie federführend in der Verwaltung und Instandhaltung der kirchlichen Gebäude tätig. Ihr Engagement reichte von der Planung und Durchführung notwendiger Reparaturen bis hin zur Betreuung größerer Baumaßnahmen.
Neben ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit als Kirchenpflegerin zeichnete sie sich auch durch ein vielfältiges ehrenamtliches Engagement aus. Sie brachte ihre Zeit und ihre Fähigkeiten in unterschiedliche Bereiche des Gemeindelebens ein und trug so maßgeblich zum lebendigen Miteinander in der Kirchengemeinde bei. Ihr persönlicher Einsatz und ihre Bereitschaft, sich über ihre beruflichen Pflichten hinaus einzubringen, wurden von den Mitgliedern des Gesamtkirchengemeinderats besonders hervorgehoben.
In seiner Ansprache würdigte Georg Neumann, stellv. Vorsitzender des Gesamtkirchengemeinderats, ihre herausragenden Verdienste, Fachkompetenz, ihre Zuverlässigkeit und ihr großes Herz für die Belange der Kirchengemeinde: „Ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement sind für die Gemeinden von unschätzbarem Wert gewesen.“
Die Mitglieder des Gesamtkirchengemeinderats bedankten sich bei Ilke Redel für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihren unermüdlichen Einsatz und wünschten ihr für ihre neuen Tätigkeiten in der kirchlichen Regionalverwaltung alles Gute. Ihre Aufgaben in der Gesamtkirchengemeinde übernimmt Sarah Tafel, die bei der Sitzung willkommen geheißen wurde.
Freitag, 04.04.2025
09:30 Uhr Zwergentreff im ev. Gemeindehaus Empfingen
Samstag, 05.04.2025
10:00 Uhr Kings Scouts Pfadfinder – Ausflug zum Ostergarten Stuttgart
Sonntag, 06.04.2025
10:30 Uhr gemeinsam-feiern-Gottesdienst im ev. Gemeindehaus Empfingen (gemeinsam-feiern Team und Pfarrer Christoph Hofius)
Montag, 07.04.2025
19:30 Uhr Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen im ev. Gemeindehaus Empfingen
Dienstag, 08.04.2025
09:30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger
Mittwoch, 09.04.2025
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen
Donnerstag, 10.04.2025
14:30 Uhr Kaffeetasse und MEhR im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen
15:45 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Rosengarten (Diakon Gouget)
Freitag, 11.04.2025
09:30 Uhr Zwergentreff im ev. Gemeindehaus Empfingen
15:45 Uhr Gottesdienst im Haus am Tälesee (Diakon Gouget)
Sonntag, 13.04.2025
09:15 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor in Michaelskirche Renfrizhausen (Prädikantin Regine Strobel)
10:30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle bei Friedhof in Empfingen (Prädikantin Regine Strobel)
Gründonnerstag, 17.04.2025
19:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle beim Friedhof Empfingen (Pfarrerin Birgit Henschel)
Karfreitag, 18.04.2025
09:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle beim Friedhof Empfingen (Prädikant Ulrich Gablowski)
10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kilianskirche Mühlheim (Prädikant Ulrich Gablowski)
Hinweis: Der Gottesdienst in Empfingen findet bereits um 09:15 Uhr statt!
Sonntag, 20.04.2025
05:30 Uhr Osternacht mit Abendmahl in der Kilianskirche Mühlheim (Pfarrerin Birgit Henschel), anschließend gemeinsames Frühstück im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen
10:00 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche Renfrizhausen (Pfarrerin Birgit Henschel)
Ostermontag, 21.04.2025
10:30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle beim Friedhof Empfingen (Pfarrer Christoph Hofius)
17:00 Uhr Konzert mit der Chorgemeinschaft Bo-Wi (Boll-Witterhausen) in der Kilianskirche Mühlheim - der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!
Freitag, 25.04.2025
09:30 Uhr Zwergentreff im ev. Gemeindehaus Empfingen
Sonntag, 27.04.2025
09:15 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche Renfrizhausen (Karin Lilie)
10:30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle beim Friedhof Empfingen (Karin Lilie)
Die Koordination der Vertretungsregelung in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten übernimmt Pfarrer Wolfgang Müller aus Hopfau (Tel. 07454/3044). Das Pfarrbüro in Mühlheim a. B. ist dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 17:00 bis 18:00 Uhr besetzt.
N. N.
Empfinger Str. 1, 72172 Sulz a. N.-Mühlheim
Telefon: 07454/98274
E-Mail: pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de
Homepage: www.mehr-kirchengemeinde.de
Gemeindebüro Empfingen
Marina Roth, Telefon: 07485/8424093 (Kontaktzeiten: dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr)
E-Mail: marina.roth@elkw.de
Homepage: www.evangelisch-in-empfingen.de
"Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben." (Joh 3,14b.15)