Viele Grenzsteine tragen Inschriften in Form von Tierabbildungen. Diese sind dann das oder Teile des jeweiligen Ortswappens.
In Ammerbuch ist dies der Fall für Pfäffingen (Adler aus dem Wappen der Freiherren von Gültlingen: drei schwarze Adler), Poltringen (Eber aus dem Wappen der Freiherren von Eberstein: rote Rose und schwarzer Eber auf drei Bergen) und Entringen (Ente als vermeintliche Herkunft des Ortsnamens).
Hier eine Auswahl aus dem „Ammerbucher Grenzstein Refugium“ (AGR) dazu. Die Originale in voller Größe können im AGR besichtigt werden.
Sie wissen von einem Grenzstein aus Ammerbuch, der zerstört ist und/oder nicht mehr an seinem historischen Standplatz steht sowie besondere Inschriften trägt? Dann melden Sie sich gerne bei uns: z.B. unter heimatgeschichte@hwv-ammerbuch.de. Grenzsteine sind geschützte Kleindenkmale und Rechtswahrzeichen, für deren Erhalt wir uns mit dem AGR einsetzen.
Ihr AGR-Team, Reinhold Bauer, Markus Hermann und Boris Dieter