Im Jahr 1952 wurde ein bedeutender Schritt in der Geschichte Baden-Württembergs unternommen: Durch einen Bürgerentscheid fusionierten die Länder Baden, Württemberg und Württemberg-Hohenzollern zum Bundesland Baden-Württemberg. Die historischen Grenzsteine sind bis heute in den Höhenzügen des Nordschwarzwaldes sichtbar. Ein besonderer Wanderweg führt vom Kaltenbronn vorbei am Kaiser Wilhelm Turm und dem Hohloh-Moor entlang der badisch-württembergischen Grenze. Naturpfade laden dazu ein, das Hirschtal und Enzklösterle zu erkunden.
Anmeldung bis Freitag, 4. Oktober.
Die Wanderung erfordert eine Anmeldung bis Freitag, 4. Oktober, um 12 Uhr bei der Touristinformation Enzklösterle, Friedenstr. 16, oder per E-Mail an info@enzkloesterle.de. Wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk sind unerlässlich, und es empfiehlt sich, Getränke und eventuell Snacks mitzubringen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, mit der Gästekarte kann die Fahrt kostenlos genutzt werden. Die Tour hat eine Länge von acht Kilometern, mit einer Gehzeit von etwa 3 Stunden, 100 Metern Aufstieg und 400 Metern Abstieg.
Treffpunkt ist die Bushaltestelle Adventure-Golfpark um 9.15 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf 10,- Euro, ermäßigt 8,- Euro. (pm/red)