Und wir wollten den neu gerichteten Grillplatz samt Hütte dem Praxistest unterziehen. Knapp vierzig Teilnehmer haben sich dazu eingefunden und jeder hatte seinen Beitrag dabei – sei es Grillgut, Salat oder Nachspeise.
Getränke samt Kühlschrank hielt der Vorstand parat und wegen „Waldbrandstufe“ haben wir auf offenes Feuer verzichtet und mit zwei Gasbrätern heißes Zeug produziert, welches dann – unter Dach, unter dem Baum und unter freiem Himmel genossen wurde. Die Regentropfen konnten uns nicht vertreiben, ließen uns aber die geräumige Hütte wertschätzen.
Neben dem Futtern blieb viel Zeit für entspannte Gespräche in wechselnden Gruppen und ein paar Wikinger haben auch Schach gespielt.
Schee war’s.
Achso, unser Testergebnis zur Grillstelle lautet:
Insgesamt sehr empfehlenswert
Feuerstelle: 4 von 5 Rauten (leider wegen Brandgefahr nicht im Praxistest)
Hütte: 5 von 5 Rauten (geräumig und luftig)
Umgebung: 4 von 5 Rauten
Sitzen: 3 von 5 Rauten (keine Bank am Feuer, kein Schatten am Tisch)
Aber das ist sicherlich schon in der Planung und die Pflanzen brauchen ihre Zeit.