Soziales

Grillfest für die Tafel Aktiven

„Es ist an der Zeit Danke zu sagen“ - unter diesem Motto hatte der Vorstand der Murgtal Tafel Gaggenau vergangene Woche alle Tafel Aktiven mit Partner...
Die Vorstände der Tafel, Bernhard Veit und Heinz Adolph mit Günter "Güni" Wilkesmann.
Die Vorstände der Tafel, Bernhard Veit und Heinz Adolph mit Günter "Güni" Wilkesmann.Foto: Tafel Gaggenau

„Es ist an der Zeit Danke zu sagen“ - unter diesem Motto hatte der Vorstand der Murgtal Tafel Gaggenau vergangene Woche alle Tafel Aktiven mit Partner zum traditionellen Grillfest eingeladen. Der Hof in der Unimogstr. war sehr gut gefüllt mit den ehrenamtlichen Helfern der Tafel. Günter Wilkesmann aus Gernsbach lässt es sich nicht nehmen, die Tafelaktiven jedes Jahr mit seinem Grillwagen kostenlos zu bewirten und so seine Anerkennung für deren Leistung auszudrücken. Diesem Motto konnte sich der Tafelvorsitzende Bernhard Veit nur anschließen. Er sprach im Namen des gesamten Vorstands seinen Dank für den unermüdlichen Einsatz zur Lebensmittelrettung und Hilfe für bedürftige Menschen aus. Ohne Pause wird das gesamte Jahr über jeden Tag in der Tafel wertvolle Arbeit geleistet. Noch verzehrfähige Lebensmittel werden gerettet, aufbereitet und zweimal in der Woche an nahezu 1.000 bedürftige Personen im Murgtal weitergegeben. Rund 70 ehrenamtlich tätige Helfer sowie eine Handvoll Teilzeitbeschäftigter sind ganzjährig ohne Unterbrechungen durch Betriebsferien oder Feiertage aktiv, damit der Betrieb reibungslos läuft. Neue Aktive sind immer willkommen und können sich unter Tel. 0172 7334681 nach Einsatzmöglichkeiten erkundigen.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 29/2024
von Murgtal Tafel Gaggenau e.V.
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto