Landratsamt Esslingen
73734 Esslingen am Neckar
Impfung immer noch sinnvoll

Grippe-Zahlen 2025 in BW: Viel mehr 6-18-Jährige betroffen

Derzeit breiten sich Grippeviren in Baden-Württemberg rasant aus. Die aktuellen Zahlen (Stand 7. Februar 2025) nach Altersklassen gibt's hier.
Grippe-Zahlen 2025 in BW: Viel mehr 6-18-Jährige betroffen. Die Impfung gegen Grippe ist auch jetzt noch sinnvoll.
Grippe-Zahlen 2025 in BW: Viel mehr 6-18-Jährige betroffen. Die Impfung gegen Grippe ist auch jetzt noch sinnvoll.Foto: Getty Images

In Baden-Württemberg erkranken derzeit viele Menschen an der saisonalen Grippe (Influenza). Dem Landesgesundheitsamt (LGA) wurden allein in der letzten Woche (Kalenderwoche 5) insgesamt 4.195 Influenza-Fälle gemeldet. Das ist vergleichbar mit dem Grippegeschehen im Vorjahr, jedoch sind in dieser Saison häufiger Kinder und Jugendliche betroffen. In Baden-Württemberg ist fast ein Drittel der Erkrankten in der letzten Woche unter 18 Jahre alt. Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigen auch, dass derzeit ungewöhnlich viele Kinder wegen einer schweren akuten respiratorischen Infektion im Krankenhaus behandelt werden müssen. Vermutlich hat die Grippewelle noch nicht ihren Höhepunkt erreicht.

Impfung wirkt gegen zirkulierende Grippe-Viren

Allgemeine Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen und Abstand zu Erkrankten können vor einer Ansteckung schützen. Laut RKI ist auch eine Grippeimpfung zum jetzigen Zeitpunkt noch sinnvoll. Auswertungen des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für Influenzaviren zeigen, dass der saisonale Grippe-Impfstoff gut wirksam gegen die aktuell zirkulierenden Grippe-Viren ist.

Gesundheitsminister Manne Lucha hat daher am Freitag, 7. Februar 2025, in Stuttgart erneut und mit Nachdruck zum Impfen aufgerufen: „Lassen Sie sich jetzt noch impfen, eine Grippe-Impfung ist bei niedergelassenen Ärzten und auch in Apotheken möglich.“

Die echte Grippe ist keine Erkältung. Sie kann schwer oder im schlimmsten Fall sogar tödlich verlaufen. Insbesondere für Risikogruppen wie ältere, vorerkrankte oder schwangere Personen stellt sie eine ernstzunehmende Erkrankung dar. Die Impfung wird daher auch vor allem für diese Personengruppen empfohlen.

Anzahl der übermittelten Grippefälle in Baden-Württemberg

Anzahl und Inzidenz der in Kalenderwoche 1 bis 5 an das Landesgesundheitsamt übermittelten Grippefälle (Stand 7. Februar 2025, Quelle: LGA):

Mehr zum Thema

Mehr Fälle: So verläuft die Grippesaison in BW bisher
Viele Kinder und Jugendliche in BW 2025 an Grippe erkrankt

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Esslingen am Neckar
Stuttgart

Kategorien

Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto