Am 21. Februar 2025 fand der 72. ordentliche Kreisschützentag des Schützenkreises Heilbronn in der Mehrzweckhalle in Massenbachhausen statt. Die Veranstaltung wurde mit einem eindrucksvollen Salut der Böllergruppe der SGi Massenbachhausen eröffnet, gefolgt von einem feierlichen Musikstück und dem traditionellen Fahneneinmarsch, der die Verbundenheit der Vereine und Schützenkameraden eindrucksvoll zur Schau stellte. Besonders erfreulich, die SGi hat als zweitgrößter Verein im Schützenkreis die größte Jugendabteilung, ein Dank an alle unsere Jugendtrainer und Betreuer.
Neben den klassischen Tagesordnungspunkten wie den Jahresberichten des Schützenkreises gab es zahlreiche Ehrungen für besondere Verdienste. Besonders hervorgehoben wurde Friedrich Karle, der als Kampfrichter beim Bogenwettbewerb der Olympischen Spiele 2024 in Paris im Einsatz war.
Auch die sportlichen Leistungen standen im Mittelpunkt. Die Sieger des Kreisschützenkönigs wurden ausgezeichnet, und die Schützengilde Neckarsulm konnte sich drei der fünf Titel sichern:
Beim Schießsport beschreibt der „Teiler“ die Genauigkeit des Treffers zur absoluten Mitte der Zielscheibe. Je kleiner der Teiler, desto präziser der Schuss. Ein Teiler von 17,4 bedeutet, dass der Schuss von Natalie Haberkern gerade einmal 0,174 Millimeter von der perfekten Mitte entfernt war – eine beeindruckende Leistung, die ihr den Titel der Kreisschützenkönigin sicherte.
Die Schützengilde Neckarsulm gratuliert allen Siegern und bedankt sich bei allen Teilnehmern für diesen gelungenen Kreisschützentag 2025. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und auf viele weitere sportliche Erfolge.