NUSSBAUM+
Soziales

Größtes regionales Benefiz-Hoffest der Kulturen

(Teil 2) Den ganzen Tag über kamen – auch dank des schönen sommerlichen Wetters – Freunde und Sympathisanten des Integrationsvereins, Besucher...
Für viel Stimmung sorgte der brasilianische Tänzer Fabricio de Lima
Für viel Stimmung sorgte der brasilianische Tänzer Fabricio de LimaFoto: W. Schmidhuber

(Teil 2) Den ganzen Tag über kamen – auch dank des schönen sommerlichen Wetters – Freunde und Sympathisanten des Integrationsvereins, Besucher aus ganz Waghäusel und aus Nachbargemeinden, darunter viele Familien mit Kindern. Alle fühlten sich sichtlich wohl, genossen die Stunden im Zelt oder außerhalb, unterhielten sich, hörten Musik und tanzten manchmal mit, nahmen die vielfältigen Angebote rege in Anspruch, stärkten sich. Dabei zeigte sich: Das alljährliche Benefiz-Hoffest der Kulturen ist inzwischen zu einer festen Einrichtung in der Stadt Waghäusel geworden. Der erneut große Zuspruch bestätigte dies in eindrucksvoller Weise.

Etwa 2.000 Gäste, so eine oft gehörte Schätzung, dürften dem rührigen Verein die Aufwartung gemacht haben, darunter auch OB Thomas Deuschle, befreundete Stadträte verschiedener Couleurs, Pater Stefan vom Kloster Waghäusel, Pfarrer Hartmut Rupp, Vereinsvertreter aus ganz Waghäusel, Geschäftsleute. Stark vertreten die Feuerwehr. Beim, wie es hieß, größten Integrationsfest der Region trafen sich Deutsche, Migranten und Kriegsflüchtlinge, Einheimische, Auswärtige und Ausländer. „Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu einem freundschaftlichen Beisammensein zusammenzubringen, wo sich alle bei Musik, Gesang, Tänzen und internationaler Küche näherkommen und mögliche Hemmnisse und Vorbehalte überwinden“, betonte die Vorsitzende Ebru Baz.

Die Gäste konnten auch wunderschöne Oldtimer der Firma „Baz-DreamCar“ in Augenschein nehmen. Auf dem großen Gelände der „BAZ International Logistic“ fanden die leckeren ländertypischen Essensangebote und ganz besonders die reichhaltige Tombola viel Zuspruch. Vielen Dank an die tolle „Grillmannschaft“ des THW!

Informationen gab es nicht nur über den DIF selbst, sondern auch an den Infoständen des Fördervereins der Gemeinschaftsschule und des Tierschutzvereins Pfotenliebe. Wichtige Mithilfe bei der Durchführung des Hoffestes leistete der Verein „Waghäusel Hilft“.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto