Grötzinger BürgerInnen helfen Grötzinger BürgerInnen. Unter diesem Motto findet am Samstag, 17. Mai, eine Fahrrad-Aktion beim Rathausplatz statt.
Es geht um Wiederverwertung und Wiederverwendung. Viele Menschen haben Fahrräder, die sie nicht mehr benötigen oder aus denen sie herausgewachsen sind. Andere wiederum suchen nach einem passenden Fahrrad. Die Bürgerstiftung möchte als Organisator helfen, umzuverteilen und die Menschen zusammenzubringen. Wer ein Fahrrad abzugeben hat oder eines verkaufen möchte, hat durch diese Aktion die Möglichkeit, den Menschen etwas zu geben, die es sich nicht leisten können, zum Beispiel ein neues, teures Fahrrad zu kaufen. Der Fahrrad-Basar findet am Samstag, 17. Mai, von 9.30 bis 13 Uhr, beim großen Holztisch neben dem Restaurant „Holzhacker“ statt. Um Anmeldung wird gebeten unter info@buergerstiftung-groetzingen.de.
„Im Sinne der Nachhaltigkeit setzen wir von der Bürgerstiftung auf Wiederverwendung. Denn je länger ein Fahrrad genutzt wird, desto besser ist das für die Umwelt. Dabei wird Kaufen und Verkaufen oder Verschenken in eigener Verantwortung erfolgen. Jeder ist für sein eigenes Fahrrad verantwortlich. Wir als Bürgerstiftung verstehen uns als Mittler und freuen uns, wenn die Bevölkerung des Malerdorfs das Angebot annimmt. Ein Tipp: jeder sollte, wenn das Rad nicht verschenkt, sondern verkauft werden soll, einen einfachen Kaufvertrag verwenden und sein Fahrrad mit einem Preisschild versehen.
„Selbstverständlich freuen wir uns auch über eine kleine Spende für unsere Stiftung, die sich für eine soziale, umweltgerechte und kulturell vielfältige Gemeinschaft einsetzt“, so Liljana Groh aus dem Vorstand der Bürgerstiftung Grötzingen. (lg/red)
Info:
Wer sich näher über die Bürgerstiftung Grötzingen informieren möchte, findet weitere Informationen auf der Website www.buergerstiftung-groetzingen.de.