Sportclub Ilsfeld e. V.
74360 Ilsfeld
NUSSBAUM+
Leichtathletik

Großartige Stimmung beim Kinderhallensportfest in Neckarsulm

Erfolgreicher Auftakt der KiLa-Serie 2025 in der neuen Sulmhalle Ein mitreißender Wettkampf, begeisterte Zuschauer und hoch motivierte junge Athletinnen...

Erfolgreicher Auftakt der KiLa-Serie 2025 in der neuen Sulmhalle

Ein mitreißender Wettkampf, begeisterte Zuschauer und hoch motivierte junge Athletinnen und Athleten prägten das erste Sportfest der KiLa-Serie 2025. In der neuen, beeindruckenden Sulmhalle fanden Sportlerinnen und Sportler ideale Bedingungen vor. Die moderne Halle bot eine hervorragende Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmer rundum wohlfühlen konnten.

Die jungen Talente zeigten in spannenden Wettkämpfen ihr Können und begeisterten mit starken Leistungen. Wie auch im letzten Jahr bildete der SC Ilsfeld mit dem TGV Beilstein eine Startgemeinschaft, welche mit mehreren Mannschaften in verschiedenen Altersklassen vertreten war und hervorragende Platzierungen erreichen konnte.

Team-Ergebnisse

U8: STG Beilstein/Ilsfeld 1 mit Elias Frank, Josefine Gentner, Lina Niemitz, Konstantin Wacker und Maximilian Wacker belegte einen starken 4. Platz.

U10: STG Beilstein/Ilsfeld 2 mit Hanna Bobkow, Sophie Bräuchle, Johanna Büttner, Max Gaulke, Felix Hahn, Jonathan Keppler, Sophia Rau, Anni Stiegler und Maxim Zimmer sicherte sich den Sieg und landete auf Platz 1.

U12: STG Beilstein/Ilsfeld 4 mit Helene Büttner, Sophie Conrad, Lukas Eickhoff, Hannah Lentz, Leon Malitsky, Rosa Podlaha, Florian Rau, Tom Striegel und Sofie Zimmer eroberte einen hervorragenden 3. Platz.

U12: STG Beilstein/Ilsfeld 3 mit Moritz Elskamp, Samuel Fuchs, Sophia Gehl, Marie Kluge, Luise Kormann, Hanna Mogler, Sophia Pellegrini, Nora Podlaha, Emilie Schwellinger und Elif Sengül erreichte ebenfalls einen starken 4. Platz.

Insgesamt war das Kinderhallensportfest in Neckarsulm ein voller Erfolg und ein gelungener Auftakt für die KiLa-Serie 2025. Die Sportler und Zuschauer waren gleichermaßen begeistert von der tollen Stimmung und der reibungslosen Durchführung des Wettkampfs.

Mit Vorfreude blicken alle Beteiligten auf die nächsten Wettbewerbe der KiLa-Serie und sind gespannt, welche Talente sich in den kommenden Wettkämpfen noch weiterentwickeln und vielleicht auf das Siegerpodest kämpfen werden.

Erscheinung
Ilsfelder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Ilsfeld

Kategorien

Leichtathletik
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto