„Die Dahenfelder“ traten, mitten zwischen Symphonieorchestern und bekannten Solisten, im Rahmen des Neckarsulmer Musikfestivals auf und stellen sich dennoch selbst die wohl größte Herausforderung. Der Musik zu früh verstorbener Legenden gerecht zu werden, diesen Anspruch hat der MGV Dahenfeld an sich selbst gestellt und mit Bravour gemeistert.
Schon mit der Eröffnung macht die Kapelle unter Jogi Traub klar, wo die Messlatte für den Abend hängt und welche Vielzahl an Stilen und Musikrichtungen die Zuschauer in der Neckarsulmer Ballei erwarten. Auf ein Best-of von Mozart folgen über den Abend Hits und Medleys von Falco, Queen, Elvis und Bob Marley. Mit „Purple Rain“ und „Nothing compares to you“ beweisen Florian Schmitzer und Julia Baum, als Solisten am Gesang, wie viel Gefühl manch eine verstorbene Legende in ihre Werke gesteckt haben ehe Sven Lohmann und Maurice Arpogaus neben einer ganzen Reihe von Solisten von Saxofon bis zur Gitarre beweist, dass der King Elvis vielleicht doch immer so ein bisschen in jedem Musiker weiterlebt.
Nach der Pause zeigen „Die Dahenfelder“ dann, dass auch in der zweiten Hälfte der Show nicht mit weniger zu rechnen ist. Nach einem schwungvollen Auftritt von ein paar Blues Brothers, einer groovende Reggae-Kapelle und einer mitreißenden Darbietung von Amy Winehouse größten Hits durch Tina Feil und Julia Baum später neigt sich der Abend auch schon dem Ende entgegen.
Wer sich dabei Künstler wie Queen und John Lennon für den Schluss aufspart, hat im Konzert zuvor alles richtig gemacht. So konnten sich „Die Dahenfelder“ den namensgebenden Konzerttitel von ABBA für die Zugaberufe aufsparen.
Der MGV Dahenfeld sorgt vor ausverkauftem Haus in der Neckarsulmer Ballei für einen rundum gelungenen Abend und verneigt sich mit „Thank you for the Music“ stilvoll und begeisternd vor absoluten Legenden der Musik.