Heiße Diskussion und Transfer-Challenge auf dem Start-up-Marktplatz: Mehr als 120 Personen aus Unternehmen und Start-ups trafen sich am Donnerstag, 18. Juli, in Kronau zum 9. InnoPartner-Netzwerktreffen. Veranstalter war die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal (WFG), an der die Gemeinde Hambrücken beteiligt ist, der Rhein-Neckar-Kreis und das Technologiezentrum InnoWerft.
Zu Beginn stand eine Baustellenbesichtigung des HubWerk02 auf dem Programm. Als Vorpremiere vor der offiziellen Eröffnung stellte Investor und Initiator Peter Breuer, Geschäftsführer von MP-SOFT-4-U, das Konzept seines Gebäudes vor. Bürgermeisterstellvertreter Rolf Acker hob die Bedeutung dieses neuen Innovationszentrums für Kronau und die Wirtschaftsregion Bruchsal hervor.
Anschließend ging es zur neuen Event-Location Plicana. Dort stellte Tim Roder den Innovationspark Künstliche Intelligenz vor. Der Leiter für Business Development bot den anwesenden Unternehmen Unterstützung an. Ziel sei es, Heilbronn und Baden-Württemberg zu Europas führendem Standort für KI zu machen. In der anschließenden „Transfer-Challenge“ stellten Start-ups ihre KI-Lösungen vor, und die teilnehmenden Mittelständler erarbeiteten daraus erste konkrete Anwendungsfälle für ihren Betrieb.
„Es mangelt nicht an Herausforderungen in der Wirtschaft, aber auch nicht an KI-Startups, die genau diese Themen lösen können“, so WFG-Geschäftsführer Stefan Huber, „und das 9. InnoPartner-Netzwerktreffen hat beide Seiten zusammengebracht. Ich bin sicher, wir haben damit viele neue Kooperationen und Marktpotenziale für die Region angestoßen!“
InnoPartner Kraichgau ist eine Kreisgrenzen überschreitende Initiative der Wirtschaftsförderungen im Rhein-Neckar-Kreis und der Wirtschaftsregion Bruchsal sowie der InnoWerft. Sie unterstützt Firmen dabei, Innovationsprojekte mit jungen Technologieunternehmen zu starten.
Den ausführlichen Bericht zum Event mit Fotogalerie und weiteren Informationen zu InnoPartner Kraichgau finden Sie unter: www.innopartner-kraichgau.de
Ansprechpartner für Presse, Start-ups und Unternehmen
Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 2-6, Gebäude 5137c, 76646 Bruchsal
Stefan Huber, Geschäftsführer
Tel.: +49 7251 93256-10
E-Mail: stefan.huber@wfg-bruchsal.de
Internet: www.wfg-bruchsal.de