Bericht über die Prunksitzung von Heinz Richter/Pforzheimer Kurier:
Bunter konnte der Abend gar nicht sein, mit vielen Höhepunkten. Aber es kam bei der Prunksitzung des Narrenbundes Schellau in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn auch Wehmut auf und bei Prinzessin Lana flossen ein paar Tränen. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert und später ging es an der Bar weiter.
Schon bei der Prunksitzung im November hatte das „Große Tanzmariechen“ Lisa Bauser, die viele unter ihrem Namen Glatthaar vor der Hochzeit im vergangenen Jahr kennen, angekündigt, dass das ihre letzte Faschingssaison sein wird. Jetzt gab es mit einem letzten fulminanten Auftritt mit fast schon akrobatischen Tanzfiguren den Abschied nach elf Jahren. Ein Faschings-Jubiläum, wenn auch ein trauriges.
„Zum letzten Mal auf der Schellaubühne“, kündigte Moderator Philipp Jourdan an. Die Schellehexen, zu denen das Tanzmariechen gehört, gaben dem Elferrat auf der Bühne das Kostüm der Tänzerin zurück. Nach einer ersten Tanzrunde wurde Lisa Bauser im Spagat von zwei Hexen vom Halleneingang auf die Bühne getragen. Im Hintergrund lief die Musik „Time to say goodbye“. Schon während des Auftritts langanhaltender Applaus des Publikums. Mit über 300 Gästen war die Halle nahezu voll besetzt. „Wir kennen uns ein ganzes Leben lang“, brachte Prinzessin Lana noch hervor, dann flossen Tränen bei der Umarmung. „Es ist mir eine absolute Ehre, bei dir als Prinzessin ein letztes Mal zu tanzen“, antwortete Tanzmariechen Lisa. Dann lagen sich beide minutenlang in den Armen. Lisa Bauser ist Trainerin der „mittleren Garde“ und tanzt in der „großen Garde“. Daran wird sich auch nichts ändern. Durch den Saal kamen die Tänzerinnen beider Garden und jede überreichte Lisa eine weiße Rose. Den Rosenstrauß konnte das Tanzmariechen kaum fassen.
Begonnen hatte der Abend schon vor dem Einmarsch der Gruppen mit Unterhaltungsliedern von Moderator Philipp. Aufgeregt wie immer gleich danach die „kleine Garde“. Das sind die Jüngsten im Verein im Vorschul- und Grundschulalter. 17 Mädels und Mia Karni hatte am Tag der Prunksitzung Geburtstag und wurde sechs Jahre jung. Dafür gab es spontan das Lied „Happy Birthday“ von allen.
Nachtumzugskassierer Ralf Pierny stieg in die Bütt und erzählte über seine Frau und seine Schwiegermutter. Er stellte sich als „perfekter Ehemann“ vor und brachte mit seinen Erzählungen die Leute zum Lachen.
Die Tänze der drei Garden gehören zum festen Programm bei den Prunksitzungen und auch die Auftritte der kleinen, mittleren und großen Tanzmariechen. Mit dabei jetzt auch immer das doppelte Tanzmariechen: Lisa Quessel und Anika Schneider.
Spontan auf die Bühne gerufen zu einem Glas Sekt und der Verleihung des Ordens wurde Bundestagsabgeordneter Gunther Krichbaum, der dafür auch kurz sein Essen stehen ließ („Das verwelkt nicht“). Eigentlich wollte auch seine Frau mitkommen. „Die hat Zahnweh“, entschuldigte er sie.
Kita-TV gab es von den Tanzteufeln und auch wieder den Auftritt des Männerballetts. Tanzende Männer im besten Alter, darunter Ex-Bürgermeister Oliver Korz. Als Blondie mit Bart: Andi Kramer. Vogelgezwitscher kündigte den Auftritt der Brunnengeister an, die dann über Pflaumen sangen.