Bildung

Große Sprünge der Hubäckerschule beim Mathe-Känguru-Wettbewerb

Jula und Max erzielten den weitesten Kängurusprung Auch in diesem Schuljahr nahm die Hubäckerschule wieder beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“...
Dritt- und Viertklässler der Hubäckerschule mit Rektor Jörg Himmelsbach
Dritt- und Viertklässler der Hubäckerschule mit Rektor Jörg HimmelsbachFoto: Stefanie Haas

Jula und Max erzielten den weitesten Kängurusprung

Auch in diesem Schuljahr nahm die Hubäckerschule wieder beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. 31 Dritt- und Viertklässler stellten sich Mitte März 24 schwierigen Aufgaben und versuchten diese mit Rechnen, Logik und Knobeln in 75 Minuten zu lösen. Hierfür war die Fähigkeit, logisch zu kombinieren, gefordert.

Das „Känguru der Mathematik“ ist ein weltweiter Wettbewerb, der in Deutschland vom Verein „Mathematikwettbewerb Känguru“ mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitet und ausgewertet wird.

Ihm zufolge waren in diesem Jahr knapp 850.000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 bis 13 aus fast 12.000 Schulen dabei.
Bei der Siegerehrung am Freitag wurde auch der Einsatz der Schüler und Schülerinnen der Hubäckerschule belohnt.

Alle Teilnehmer bekamen von Rektor Jörg Himmelsbach in feierlichem Rahmen die Teilnehmerurkunde, dazu eine Aufgaben- und Lösungen-Broschüre, sowie eine Knobelkette überreicht. Besonderen Applaus erhielten Jula Bergmann (Klasse 3a) und Max Eley (Klasse 4a), die neben ihrer Urkunde einen ersten Preis (Experimentierkasten und Känguru-T-Shirt) für die meisten Punkte erhielten und damit den weitesten „Kängurusprung“ erzielten. (sh)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 30/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Redaktion Nussbaum
24.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto