Trotz hochsommerlicher Temperaturen herrschte am Freitag, den 27. Juni, reger Betrieb in der Aula der HLA Bruchsal: Die Last Minute AZUBI-Börse lockte zahlreiche Jugendliche, Eltern und Ausbildungsinteressierte an. In entspannter Atmosphäre präsentierten rund 20 Unternehmen ihre offenen Ausbildungsplätze und Praktikumsangebote – und stießen dabei auf großes Interesse.
Die Veranstaltung, organisiert von der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal und der Kompetenzstelle „Sprungbrett Ausbildung“, markierte den gelungenen Abschluss des Berufsorientierungsjahres. Ziel war es, letzte freie Ausbildungsplätze für 2025 zu besetzen.
Als Premiumpartner unterstützten in diesem Jahr unter anderem der ARBEITER-SAMARITER-BUND, AVANTOR Sciences, die Praxis für Oralchirurgie Dr. Kecker & Kollegen, die RONAL GROUP, die SGKA Karlsruhe sowie VEMA die Veranstaltung – mit vielfältigen Angeboten in Pflege, Life Sciences, Sport, Industrie und Technik.
Die Aussteller zeigten sich durchweg zufrieden mit der Besucherfrequenz und der Qualität der Gespräche. Daniel Heller, Ausbildungskoordinator der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft, lobte das familiäre Messeformat: „Die Atmosphäre war ideal für persönliche Gespräche.“ Auch Kerstin Maier von der Firma Pfaudler aus Waghäusel war überrascht vom großen Andrang: „Nach dem ersten Besucherstrom, trotz dieser Hitze, sah es kurz so aus, als ob unsere Info-Materialien nicht ausreichen könnten, so groß war das Interesse.“ Susanne Sachse von der RONAL GROUP aus Forst freute sich über das starke Interesse der Jugendlichen: „Das zeigt, wie wichtig solche Formate sind.“
Online-Angebot weiterhin verfügbar
Wer die Messe verpasst hat, kann sich weiterhin online über alle teilnehmenden Unternehmen und deren freie Stellen informieren:
www.sprungbrett-ausbildung.de/events