Viele interessierte Eltern kamen Anfang Juni in die Joß-Fritz-Realschule, um beim „Sommernachtstraum – Musik – Kunst – Kultur“ die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler zu bestaunen.
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm mit Liedbeiträgen der Klassenstufen 6 und 10 erhielt dabei ebenso Applaus wie das Theaterstück „Till Eulenspiegel und der Bäcker“ der Klasse 5a. An die eigene Pausenzeit wurde man durch die Klassenstufe 7 erinnert, die das Gummitwist wieder aufleben ließ, nun allerdings sehr schwungvoll mit fetziger Musik. Welche Musik die Jugend heute mag, zeigte die Klassenstufe 8 mit einer gekonnten Hip-Hop- und Rap-Darbietung. Viel Körperbeherrschung konnte man bei den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 8 erkennen, die das Publikum mit Turnakrobatik begeisterten. Und auch die Tanz-AG, in der bevorzugt Mädchen Choreografien zu moderner Musik einüben, war wieder am Start.
Wurde auf der Bühne pausiert, hatten die Besucher die Möglichkeit, in verschiedenen Kunstateliers Ausstellungen zu besuchen. Gemälde, Zeichnungen, Drucke und Skulpturen aus verschiedenen Klassenstufen waren in mehreren Zimmern ausgestellt, und in einer PowerPoint-Präsentation zeigte man weitere Werke und Entstehungsprozesse aus dem Kunstunterricht. Plakate zum Thema „Freiheit“, die anlässlich der Jubiläen 175 Jahre Badische Revolution und 75 Jahre Grundgesetz angefertigt worden waren und über einen längeren Zeitraum schon in der Bruchsaler Innenstadt zu sehen waren, schmückten die Dachterrasse.
Dass klassische Balladen nicht langweilig sein müssen, stellte die Klasse 7a unter Beweis, die zum Beispiel die Ballade „Erlkönig“ von J. W. von Goethe in einem szenischen Spiel umsetzte.
Dass man nach so vielen Darbietungen durstig und hungrig ist, versteht sich. Deshalb nahmen die Besucher das Catering-Angebot der Klassenstufe 9 gerne wahr, die Flammkuchen und kalte Getränke verkaufte.
Erneut zeigte sich an diesem Abend, dass Schule viel mehr als Lernen ist. Wir bedanken uns bei allen Akteuren, die zu dieser erfolgreichen Veranstaltung beigetragen haben.