Bis auf den letzten Platz besetzt war am Sonntag, 13.4. das Chorcafé des Liederkranzes Heumaden. Der unerwartete Andrang sorgte für gemütliche Enge, aber niemand störte sich daran. Alle genossen zunächst einmal die reichhaltige Kuchenauswahl, bevor es richtig losging. Margot Roubicek begrüßte die Gäste und stellte als ersten Programmpunkt den Kinderchor „Die fröhlichen Töne“ vor. Die Jungs und Mädchen des Kinderchores mit ihrer Chorleiterin Myriam Egenter begeisterten die Zuhörer mit Liedern über Drachen, Hexen und den Frühling. Selbst die Kleinsten unter ihnen, gerade mal 4 Jahre alt, sangen aus voller Kehle und hatten auch schwierige Texte problemlos im Kopf. Dafür gar es großen und anhaltenden Applaus.
Nach einer kurzen Pause bestritt dann der Gemischte Chor den nächsten Musikblock. Unter der Leitung von Manfred Onnen zeigte der Chor eindrücklich, dass Singen keine Frage des Alters ist. Mit großem Spaß und Singfreude präsentierten die Sängerinnen und Sänger ihre Lieblingslieder wie „Tulpen aus Amsterdam“ oder „Leuchtende Aprikosen“. Auch das Heumadener Wanderlied von Gerd Onnen durfte am Ende des dritten und letzten Musikblocks nicht fehlen. Manfred Onnen moderierte souverän und unterhaltsam und hatte zu jedem Lied eine kleine Anekdote parat. Das Publikum genoss sichtlich sowohl die gute Verpflegung wie auch die musikalische Unterhaltung und spendete begeisterten Beifall. Insgesamt war es ein gelungener Nachmittag in zwangloser Atmosphäre, der nach den Chorauftritten noch entspannt ausklingen konnte.