Thiebauthschule Ettlignen
76275 Ettlingen
Bildung

Großer Andrang beim Wirtshaussingen

Am vergangenen Freitag fand im Kolpingsaal eine etwas ungewöhnliche Veranstaltung statt: Die Ukulelegruppe des Mandolinenorchesters Ettlingen hatte...
Foto: Elena Baader

Am vergangenen Freitag fand im Kolpingsaal eine etwas ungewöhnliche Veranstaltung statt: Die Ukulelegruppe des Mandolinenorchesters Ettlingen hatte zum sogenannten Wirtshaussingen eingeladen, und viele Personen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – waren dieser Einladung gefolgt.

Eva Baader, die die unterschiedlichen Ukulelegruppen leitet, begrüßte alle und ermunterte, kräftig mitzusingen. Ungefähr 20 Ukulele-Spieler begleiteten die Lieder, einige von ihnen hatten gerade mal drei Stunden Unterricht gehabt, andere waren nach mehreren Kursen schon deutlich fortgeschrittener. Die Texte und Akkorde der Lieder wurden mit einem Beamer auf die Leinwand übertragen, so dass wirklich jeder, der Anwesenden mitsingen konnte. Bald schon erklang eine bunte Auswahl an Liedern, wie z.B. „What shall we do with a drunken sailor“, „Gott hält die ganze Welt“, „Yellow submarine“ und viele andere. Über eine Stunde lang wurde im vollen Saal musiziert.

Am Ende bedankte sich Rainer Ruml vom Leitungsteam ganz herzlich bei Eva Baader und ihrem Team: vor allem ihre Töchter Sabine, Sonja und Elena waren sowohl mit ihren Singstimmen als auch mit ihren Ukulelen eine sehr wichtige Unterstützung; außerdem sorgte Thomas Ried dafür, dass immer zur richtigen Zeit der richtige Text eingeblendet war. Rainer Ruml äußerte die Hoffnung, dass mit diesem Wirtshaussingen eine neue Tradition bei Kolping ins Leben gerufen wurde, der Applaus der Gäste gab ihm dabei recht!

Foto: Elena Baader
Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 06/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto