NUSSBAUM+
Schießsport

Großer Andrang und historische Bezüge beim Laienschießen in Wehingen

Eine wachsende Tradition gewinnt an aktueller Bedeutung Der Schützenverein Wehingen blickt auf ein überaus erfolgreiches Laienschießen zurück. Die...
Die Ruhmreichen Schützen des Tischtennisvereins
Foto: Schützenverein Wehingen

Eine wachsende Tradition gewinnt an aktueller Bedeutung

Der Schützenverein Wehingen blickt auf ein überaus erfolgreiches Laienschießen zurück. Die Verantwortlichen freuten sich sehr über die zahlreiche Teilnahme der örtlichen Vereine, Firmen und Gruppen, die mit insgesamt 70 Schützinnen und Schützen an den Start gingen.

Dass diese Tradition von Jahr zu Jahr mehr Zuspruch findet, ist besonders erfreulich. Schließlich hat das gemeinsame Schießen der wehrfähigen Bürger eines Dorfes seinen Ursprung bereits im Mittelalter, als es um die gemeinsame Verteidigung der Heimat ging. Ein Gedanke, der angesichts der allgemeinen Sicherheitslage und des Wunsches nach einer gestärkten Verteidigungsfähigkeit wieder an aktueller Bedeutung gewinnt. Mit dieser Veranstaltung gedenken wir unserer Vorfahren und des früheren Militärvereins Wehingen. Es ist uns aber wichtig zu betonen, dass unser heutiger Verein sich dem sportlichen Schießen widmet. Lediglich das Ordonnanzschießen mit historischen Karabinern pflegen wir noch als traditionelle militärische Disziplin und als Zeichen unserer Verbundenheit mit der Vereinsgeschichte.

Ein hervorragendes und aktuelles Beispiel für das Übungsschießen von Zivilisten mit militärischem Bezug findet sich in Deutschland beim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. und dem Konzept des Heimatschutzes.

In spannenden und fairen Wettkämpfen wurden die besten Schützen ermittelt. Die Siegerehrung bildete den krönenden Abschluss eines gelungenen Tages, der die Gemeinschaft und den sportlichen Ehrgeiz in den Mittelpunkt stellte.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

Herren (51 Teilnehmer)

1. Platz: Tritschler, Luca (95 Ringe)

2. Platz: Flock, Michael (93 Ringe)

3. Platz: Trautmann, Benjamin (91 Ringe)

4. Platz: Riede, Robin (91 Ringe)

Damen (19 Teilnehmerinnen)

1. Platz: Gamce, Hyda (92 Ringe)

2. Platz: Kotte, Sarah (91 Ringe)

3. Platz: Fritz, Alexandra (90 Ringe)

Jugend

1. Platz: Schlegel, Serafin (78 Ringe)

2. Platz: Ziefle, Tom (78 Ringe)

3. Platz: Haag, Laura (57 Ringe)

Mannschaften

1. Platz: TTC-2 (262 Ringe)

2. Platz: Werkschutz Maier (260 Ringe)

3. Platz: FZ-2 (257 Ringe)

Bester Schuss (Teilerwertung)

1. Platz: Zeller, Bernd (32,6 Teiler)

2. Platz: Mattes, Michael (34,1 Teiler)

3. Platz: Doering, Martin (56,2 Teiler)

Der Schützenverein Wehingen bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern, die zum Gelingen dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben, und freut sich bereits auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Ihr wollt als Verein oder mit euren Freunden einen eigenen Wettkampf veranstalten? Oder einfach mal ausprobieren, wie es ist, unter sicherer Aufsicht eine Glock oder einen Karabiner zu schießen?

Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Nutzt unsere hochmoderne 10-Meter-Luftdruckanlage für euer eigenes Event. Das Ganze bieten wir zu einem sehr günstigen Preis an. Mit eurem Beitrag unterstützt ihr direkt unsere Vereinskasse und helft uns dabei, unser Schützenhaus konstant weiter zu modernisieren.

Meldet euch einfach bei uns – wir freuen uns auf euch!

Euer Schützenverein Wehingen

info@schützenverein-wehingen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen
Kategorien
Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto