NUSSBAUM+
Bühne

Großer Applaus für die Theater-AG der Schillerschule!

Am 3. und 4. Juni 2025 durften wir zwei wundervolle Aufführungen des Theaterstücks „Schneewittchen“ geschrieben von Johannes Galli erleben. Die Theater-AG...
Foto: Ado

Am 3. und 4. Juni 2025 durften wir zwei wundervolle Aufführungen des Theaterstücks „Schneewittchen“ geschrieben von Johannes Galli erleben. Die Theater-AG der Schillerschule entführte das Publikum mit einer modernen und humorvollen Version des bekannten Märchens für 45 Minuten hinter die 7 Berge zu den 7 Zwergen und in das Schloss der bösen Stiefmutter. Bereits bei den Generalproben vor der gesamten Schülerschaft und den Lehrkräften der Schillerschule war die Begeisterung groß.

Insgesamt 19 Kinder haben mit viel Engagement, Kreativität und Spaß die Geschichte lebendig werden lassen. Beide Aufführungsabende waren mit über 100 Zuschauerinnen und Zuschauern vollständig ausverkauft, was zeigt, wie groß die Vorfreude bei Eltern, Freunden und der Schulgemeinschaft auf die Aufführung war. Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit Szenenapplaus und einem tosenden Beifall am Ende jeder Vorstellung – ein tolles Zeichen für die großartige Arbeit der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler!

Die Aufführungen fanden im Foyer der Schillerschule statt und waren ein voller Erfolg. Die Kinder präsentierten eine spannende, witzige und moderne Version von Schneewittchen, die das Publikum zum Lachen und Mitfiebern brachte. Die Kulissen wurden von der Klasse 4b gestaltet, was die Aufführungen noch einzigartiger machte und märchenhaft abrundete.

Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Darstellerinnen und Darsteller und möchten uns herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz bedanken.
Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein „Freunde der Schillerschule“, der Getränke und Laugenteilchen bereitstellte. Ein weiterer Dank gilt den Eltern, welche die Kinder bei der Findung der ausdrucksstarken Kostüme tatkräftig unterstützt haben, sowie dem Hausmeister für die Unterstützung bei den Vorbereitungen und der Schulleitung für die netten Abschlussworte an die Darstellerinnen und Darsteller.

Auch den beiden Lehrkräften Herr Horst und Frau Adolph, die das Stück inszeniert und die AG geleitet haben, hat die Arbeit große Freude bereitet. Diese beiden Aufführungen haben erneut gezeigt, wie viel Freude, Kreativität und Teamgeist in einer solchen AG und in den Vorbereitungen für eine Theateraufführung steckt. (Ado/Ho)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto