Aus den Rathäusern

Großer Erfolg beim Europäischen Wettbewerb an der Anna-Haag-Grundschule Althütte

Althütte, 14. Mai 2025 – Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ fand an der Anna-Haag-Grundschule Althütte eine feierliche Preisverleihung zum...

Althütte, 14. Mai 2025 – Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ fand an der Anna-Haag-Grundschule Althütte eine feierliche Preisverleihung zum 72. Europäischen Wettbewerb statt. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen beeindruckten mit kreativen und inhaltlich starken Beiträgen – ein voller Erfolg für die Schule und ihre engagierte Schulgemeinschaft.

Bürgermeister Herr Sczuka ließ es sich nicht nehmen, persönlich die Preise zu überreichen. In seiner Rede lobte er das Engagement der Kinder und betonte nicht nur die Bedeutung des Wettbewerbs für die politische Bildung junger Menschen, sondern auch den hohen Wert künstlerischer Ausdrucksformen im Schulalltag.

Auch Schulleiterin Frau Jaworski, die selbst Kunst studiert hat und sich mit besonderem Engagement für kreative Projekte an ihrer Schule einsetzt, zeigte sich stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler. Sie würdigte die Leistungen der Kinder ebenso wie den Einsatz der betreuenden Lehrerinnen Frau Schwaderer und Frau Nagel.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Flötenklasse, bestehend aus Erst- und Zweitklässlern, die unter der Leitung von Frau Kaiser drei einstudierte Stücke aufführten. Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten ihr Können und sorgten für eine fröhliche und festliche Atmosphäre.

Besondere Aufmerksamkeit erhielten die Arbeiten der Klasse 4b, die sich unter Leitung von Frau Schwaderer mit dem Thema „Helfer in der Not“ auseinandersetzten. Im Rahmen ihres Projekts besuchten die Kinder die Feuerwehr Althütte, lernten deren Ausrüstung und Aufgaben kennen und gestalteten lebendige Bilder, die eine Rettung im nahen Wald szenisch und ausdrucksstark darstellten. Die feurige Szenerie brachte die Wichtigkeit und das Engagement der Einsatzkräfte eindrucksvoll zur Geltung.

Auch die Klasse 4a zeigte unter der Leitung von Kunstlehrerin Frau Nagel großes Engagement. Sie setzte sich mit dem Thema „Sicher zur Schule“ auseinander und entwickelte kreative Tipps und Darstellungen für einen sicheren Schulweg – auch bei Dunkelheit oder Nebel. Die Kinder arbeiteten mit Lichtquellen, reflektierenden Materialien und Funktionskleidung, um die Bedeutung von Sicherheit im Alltag anschaulich zu vermitteln.

Ein besonderer Moment war die Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner: Neun Preise wurden verliehen an Rebekka Bauer, Leni Bick, Luisa Bischoff, Emma Schäfer, Azahel Samuel, Niklas Reinhard, Lara Garcia Serena, Marilu Escher und Zehra Kaden.

Die Preisverleihung war nicht nur ein feierlicher Höhepunkt, sondern auch ein inspirierender Abschluss eines Projekts, das Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftssinn förderte. Der Europäische Wettbewerb hat an der Anna-Haag-Grundschule erneut gezeigt, wie viel Potenzial in jungen Köpfen steckt – und wie wichtig es ist, dieses frühzeitig zu fördern.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
von Gemeinde Althütte
22.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Althütte
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto