Außergewöhnlich toll - fantastisch – genial – sensationell – der Hammer - dies sind nur einige der Reaktionen nach dem Konzert am vergangenen Samstag in der katholischen Liebfrauenkirche unter der Leitung von Sebastian Tuschla-Hoffmann. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums wurde unter Einbezug der Akkustik-Band „Alles wegen Lis“ ein Konzert mit Alleinstellungsmerkmal präsentiert.
Titel, die nicht jeder im Repertoire hat und doch jeder kennt. Begonnen wurde mit dem „St. Christophorus Choral“ aus der Feder von Sebastian Tuschla-Hoffmann. Danach spielte Florian Lieser sein erstes Solo auf der Trompete. Bei „The Rose“ erzeugte er so manche Gänsehaut mit seinem weichen und warmen Ton. Nach dem Stück „Von guten Mächten“ stellte sich dann die Band „Alles wegen Lis“ mit den Titeln „Wicked Game“ (Chris Isaak) und „Shivers“ (Ed Sheeran) vor. Mit „Amor, Amor, Amor“ (Julio Iglesias) ging es weiter, bevor Franz-Günter Deiner das Solo „My Dream“ auf dem Flügelhorn spielte. Im Anschluss folgten zwei Titel von Lady Gaga. Zunächst spielte die Band „Always remember us“ und danach zeigte die Stadtkapelle das perfekte Zusammenspiel mit der Band bei „Shallow“. Beim anschließenden Tenorhornsolo „Hey Jude“, gespielt von Manfred Schäfer, klatschten die Besucher begeistert im Schlussteil den Rhythmus mit, während das Orchester den Refrain sang. Bei Adeles „Skyfall“ übernahm Lisa Yardley mit ihrer außergewöhnlichen Stimme den Gesangspart. Danach bildeten Stadtkapelle und Band erneut einen homogenen Klangkörper bei „Du trägst keine Liebe in dir“ (Echt) bevor zusammen mit „Simply the Best“ (Tina Turner) der krönende Abschluss gesetzt wurde. Mit Standing Ovations dankte das begeisterte Publikum den Akteuren und forderte noch zwei Zugaben. Dieser Forderung wurde mit „Give us peace“ (Solisten Manuel Licher und Helmut Scherer) und „Simply the Best“ gerne nachgekommen.
Die Stadtkapelle freut sich über die Unterstützung aller Besucher und Sponsoren.