Feuerwehr

Großer Verkehrssicherheitstag am 13. Juli in Neckarsulm hat „Kinder im Blick“

Stadt Neckarsulm und Blaulichtorganisationen laden Kinder und Familien zum Aktionstag ein Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche Verkehrssicherheit...

Stadt Neckarsulm und Blaulichtorganisationen laden Kinder und Familien zum Aktionstag ein

Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche Verkehrssicherheit lädt die Stadt Neckarsulm gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen der Region zu einem großen Verkehrssicherheitstag am Sonntag, 13. Juli, von 10 bis 17 Uhr ein. Unter dem Motto „Kinder im Blick“ gibt es rund um die Neckarsulmer Museen ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorführungen, Mitmachstationen, Technik zum Anfassen, Kindertheater, Führungen, Lesungen und kulinarischen Angeboten. Zu den Veranstaltern gehören das Polizeipräsidium Heilbronn, die Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm, das Technische Hilfswerk Widdern, der Arbeiter-Samariter-Bund und das Deutsche Rote Kreuz, die Aktion „Gib Acht im Verkehr“, die Kreisverkehrswacht Heilbronn, die Mediathek Neckarsulm sowie das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum und das Stadtmuseum. Am Aktionstag ist der Eintritt in beide Museen frei.

Der Verkehrssicherheitstag richtet sich gezielt an Kinder, Eltern und Familien. Ziel ist es, vor allem Familien für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren und praktische Tipps für den Alltag zu vermitteln. Kinder sollen auf spielerische Weise Regeln und Verhaltensweisen lernen und Gefahren erkennen. Darüber hinaus geben die Blaulichtorganisationen exklusive Einblicke in ihre Arbeit und begeistern Kinder für gesellschaftsrelevante Berufe. Der Aktionstag ergänzt die aktuelle Mitmachausstellung „Blaulicht – Entdecke die Welt von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und THW“, die unter der Schirmherrschaft von Landesinnenminister Thomas Strobl im Stadtmuseum zu sehen ist.

Mitmach- und Erlebnisaktionen rund um die städtischen Museen

Polizei-Vizepräsident Markus Geistler eröffnet den Aktionstag am 13. Juli um 10 Uhr. Anschließend verwandelt sich das Areal rund um das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum, Urbanstraße 11, und das benachbarte Stadtmuseum in eine große Mitmach- und Erlebnisfläche. Alle Aktionen sind kostenfrei. Die großen und kleinen Besucher können sich auf das folgende Programm freuen:

Polizei:

  • Streifenwagen, Polizeimotorrad und Co.: Kinder können sich hinter das Lenkrad beziehungsweise auf den Sattel setzen und Technik entdecken.
  • Praktische Tipps und Informationen zur Familienmobilität mit Fahrrad, Helm und Kindersitz
  • E-Bike- und E-Scooter-Simulatoren laden ein, die eigene Reaktionsfähigkeit zu testen.

Feuerwehr Neckarsulm:

  • Unfallszenarien und Einsatzübungen in der Live-Demonstration
  • Einsatzfahrzeuge zum Anfassen
  • Zielspritzen und Ausmal-Stationen für die Jüngsten zum Mitmachen

Technisches Hilfswerk:

  • Gerätekraftwagen entdecken
  • Geschicklichkeitsspiel: Wer schafft es, mit einem THW-Spreizgerät ein rohes Ei zu transportieren?
  • Spaßige Mini-Challenge mit Teamgeist beim Paletten-Rennen
  • Mutprobe auf der Bierbank: „Verletzten“-Rettung mit der Trage

Mediathek:

  • Programm von 10 bis 14 Uhr mit Vorlesestunden zu Verkehrsthemen (im 30-Minuten-Takt), Basteltisch und Kuschelecke für die Jüngsten

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum:

  • Kinder-Mitmachtheater „Das kleine Zebra“: Verkehrsregeln mit Spiel und Spaß (Vorführungen um 11 und 13 Uhr)
  • Puppenbühne: „Rudi Raser“: Prävention mit Humor und Spannung (Vorführungen um 12 und 14.15 Uhr)
  • Kinder-Rallyebogen: Mit Rätselspaß durch die Ausstellungen

Stadtmuseum:

  • Kindgerechte Führungen durch die Mitmach-Ausstellung „Blaulicht“ und ein Experten-Quizbogen

Die kleinen Entdecker und großen Vorbilder werden mit Würstchen, Waffeln, Eis und Getränken bewirtet. An der Feuerwehr-Grillstation gibt es Würstchen und kalte Getränke. Für süße Genießer steht der THW-Waffelstand bereit. Leckere Eissorten bietet der Eiswagen „Gelato Dream“.

Ob für Familien mit kleinen Kindern, technikbegeisterte Jugendliche oder Großeltern mit ihren Enkeln – der Verkehrssicherheitstag in Neckarsulm bietet Aktionen für jede Generation. Weitere aktuelle Programminfos finden Interessierte unter www.stadtmuseum-neckarsulm.de. (snp)

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Polizei
THW
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto