Die Badische Landesbühne Bruchsal e. V.
76646 Bruchsal
Jubiläumsgala und Tag der offenen Türen

Großes Fest-Wochenende zu 75 Jahre Badische Landesbühne

Die Badische Landesbühne feiert 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum. Dazu wird es ein Festwochenende vom 4. bis 6. April geben, mit vielen Programmpunkten.
Der Großteil des Jubiläumsprogramms am Fest-Wochenende, 4. bis 6. April 2025, zu 75 Jahre Badische Landesbühne, wird im Bürgerzentrum der Stadt Bruchsal stattfinden.
Der Großteil des Jubiläumsprogramms am Fest-Wochenende, 4. bis 6. April 2025, zu 75 Jahre Badische Landesbühne, wird im Bürgerzentrum der Stadt Bruchsal stattfinden.Foto: hjo

Die Badische Landesbühne feiert in der Spielzeit 2024/2025 ihren 75. Geburtstag und findet seinen Höhepunkt im großen Fest-Wochenende vom 4. bis 6. April 2025, wobei das Stadttheater im Bürgerzentrum Bruchsal für drei Tage zum Mittelpunkt der Jubiläums-Feierlichkeiten wird.

Intendant Wolf E. Rahlfs stellte im Rahmen einer Pressekonferenz zusammen mit Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, der Vorsitzenden des Trägervereins, und Chefdramaturg Andre Becker das umfangreiche Programm vor. Alle Programmsparten – Schauspiel, Junges Theater, Bürgertheater, Theaterpädagogik und der Freundeskreis – würden sich an diesem bunten Spektakel beteiligen und die Herzen der Zuschauer erreichen, hieß es. „Das Stadttheater ist aus der kulturellen Szene in der Region nicht wegzudenken“, so Bruchsals Stadtchefin und Wolf E.Rahlfs, der sich am 5. April bei der Aufführung des „Ein-Personen-Stücks „Event“ von John Clansy auch als Schauspieler zeigt, betonte: „Kultur bleibt das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft steht“.

Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Intendant Wolf E. Rahlfs stellten auf einer Pressekonferenz das Jubiläumsprogramm, 75 Jahre Badische Landesbühne, für das Festwochenende vom 4. bis 6. April 2025 vor.
Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Intendant Wolf E. Rahlfs stellten auf einer Pressekonferenz das Jubiläumsprogramm, 75 Jahre Badische Landesbühne, für das Festwochenende vom 4. bis 6. April 2025 vor.Foto: hjo

„Die Ursachen der allgemeinen Not bekämpfen“

Das Jubiläum sei eine Einladung an das Publikum in Stadt und Land, gemeinsam mit den Bühnenakteuren 75 Jahre Landesbühnen-Geschichte zu feiern. Im Jahre 1949 hatte Schauspieler und Regisseur Franz Mosthav das Kulturwerk Württemberg-Baden, das später in Badische Landesbühne umbenannt wurde, gegründet mit dem Ziel, die „Ursachen der allgemeinen Not zu bekämpfen“ und den ländlichen Raum mit Theateraufführungen zu versorgen, wie Rahlfs anmerkte.

Das Programm des Jubiläumswochenendes

Das Fest-Wochenende wird am Freitag, 4. April, ab 18 Uhr mit der Ausstellung „75 Jahre Badische Landesbühne“ und einem Galaempfang mit Buffet, Sekt und Livemusik eröffnet. „Im Rahmen der 75-minütigen Liveshow werden zahlreiche Überraschungsgäste aus Kultur und Politik erwartet“, hieß es. Um 19 Uhr startet zudem die Filmpremiere „Immer unterwegs“, wobei das 45-minütige Roadmovie auch an den Folgetagen gezeigt wird.

Am Samstag, 5. April starten die Workshops des Bürgertheaters mit Theaterpädagogin Lisa Becker und ihrer „Märchenfabrik“ und um 18 Uhr ist das Deutsche Staatstheater Temeswar aus Rumänien, mit dem die Badische Landesbühne seit 20 Jahren partnerschaftlich verbunden ist, mit „Tagebuch Rumänien“ zu Gast.

Der Abend wird mit einer Jubiläumsparty und dem bekannten DJ und Radio-Pionier Chilly E alias Eric Wright aus Waghäusel ausklingen.

Verkaufsoffener Sonntag und Tag der offenen Türen

Der Sonntag, 6. April steht am parallel verlaufenden verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt ganz im Zeichen des „Tag der offenen Türen“ mit „Theater vom Keller bis zum Dach“ und insgesamt 32 Führungen, die mit szenischen Aktionen verknüpft sind. Überall gibt es Musikalisches, Nachdenkliches, Performatives, wobei alle Räume im Bürgerzentrum, von der Garderobe bis zum Büro, von der Tiefgarage bis zum Kassenraum mit kurzen Szenen, Lesungen, Aktionen für Kinder und Kurzvorführungen bespielt werden. „Ein echtes Überraschungsei“, verspricht Andre Becker. Schließlich erinnert die Landesbühne mit dem Märchenland-Marathon „Der Froschkönig“ an das Kinderstück aus der ersten Spielzeit.

Intendant Wolf E. Rahlfs abschließend: „Ich möchte alle Menschen einladen, an diesem Jubiläums-Wochenende ihre Zelte bei uns aufzuschlagen. Wir werden das Stadttheater im Bürgerzentrum drei Tage lang zum Brummen bringen“.

Karten für Aufführungen und Jubiläumsgala

Tickets für die Jubiläumsgala und Stücke gibt es bei der Badischen Landesbühne, Am Alten Schloss 24, in Bruchsal, per E-Mail, auf Reservix, sowie direkt bei der Touristinformation Bruchsal H7, Hoheneggerstr. 7, oder per E-Mail.

Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Intendant Wolf E. Rahlfs freuen sich auf das Jubiläum 75 Jahre Badische Landesbühne.
Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Intendant Wolf E. Rahlfs freuen sich auf das Jubiläum 75 Jahre Badische Landesbühne.Foto: hjo

Das Programm des Festwochenendes in der Übersicht

Freitag, 4. April
18 Uhr / Unteres Foyer: Ausstellungseröffnung 75 Jahre Badische Landesbühne
18.30 Uhr / Oberes Foyer: Begrüßung
19 Uhr / Großes Haus: Jubiläumsgala & Filmpremiere Immer Unterwegs
ab 21.45 Uhr / Oberes Foyer: Galaempfang mit Buffet & Live Musik

Samstag, 5. April
ab 12 Uhr / Unteres Foyer: Ausstellung 75 Jahre Badische Landesbühne
ab 12 Uhr / Oberes Foyer: Jubiläums-Cafeteria
ab 12.15 Uhr / Kleiner Saal: Filmvorführung "Immer Unterwegs" (alle 2 Stunden)
12.15 & 15 Uhr / theater treppab: "Die Märchenfabrik" (Workshop)
12.30 Uhr / Profa: Hals- & Beinbruch (Workshop)
15 Uhr / Oberes Foyer: Was macht dich glücklich? (Workshop)
18 Uhr / Hexagon: "Tagebuch Rumänien. Temeswar" (Gastspiel DSTT)
20.30 Uhr / Hinterbühne: Event (Premiere)
ab 21.45 Uhr / Oberes Foyer: Jubiläumsparty mit DJ Chilly E

Sonntag, 6. April
ab 12 Uhr / Unteres Foyer: Ausstellung 75 Jahre Badische Landesbühne
ab 12 Uhr / Oberes Foyer: Jubiläums-Cafeteria
12 – 18 Uhr / im ganzen Haus: Tag der offenen Türen
12 – 18 Uhr / theater treppab: "Märchenland-Marathon Der Froschkönig"
ab 12.15 Uhr / Kleiner Saal: Filmvorführung "Immer Unterwegs" (alle 2 Stunden)
18 Uhr / Hexagon: "Tagebuch Rumänien. Temeswar" (Gastspiel DSTT)
ab 19.30 Uhr / Oberes Foyer: Ausklang

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Baden-Baden
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Dettenheim

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von red/Quelle: hjo
04.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto