Komplett ausgebucht waren die anlässlich des Burgfestes angebotenen Führungen über die Obergrombacher Burg. Unter fachkundiger Leitung von Peter Adam, Michael Seidt und Dietmar Weiland erfuhr man alles über die Historie unserer Burg und des Schlosses sowie über die Entstehungs- und Siedlungsgeschichte von Obergrombach.
Auch die beiden Kinderführungen unter der Leitung von Simone Butterer waren komplett ausgebucht. Simone zauberte den teilnehmenden Kindern große, staunende Augen ins Gesicht, als sie erzählte wie die Burgherren, Ritter, Bauern und das Gesinde rund um die Burg arbeiteten und lebten.
Die Frage, ob es auch ein Burggespenst gäbe, konnte leider nicht abschließend geklärt werden. Wir haben aber versprochen, das weiter zu beobachten und bei neuen Erkenntnissen zu informieren.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Familie von Bohlen und Halbach für die Möglichkeit, Führungen auf dem Gelände anbieten zu dürfen!
Ankündigung: Am 8. September findet der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Der Heimatverein wird an diesem Tag Führungen durch das Obergrombacher Städt'l anbieten. Bitte merken Sie sich das Datum heute schon vor. Die näheren Informationen teilen wir rechtzeitig mit.
Besuchen Sie auch regelmäßig unsere Internetseite www.heimatverein-obergrombach.de und unsere Facebook- und Instagramkanäle