Tourismus

Großes Lob für das Freibad Brühl

Das Freibad Brühl erhielt kürzlich Besuch vom BSK – Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. Delegierte aus drei Bundesländern kamen, um...
Foto: Dunja Reichert

Das Freibad Brühl erhielt kürzlich Besuch vom BSK – Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.

Delegierte aus drei Bundesländern kamen, um das Freibad auf Barrierefreiheit zu überprüfen. Sie waren sehr positiv überrascht, wie intensiv die Barrierefreiheit in Brühl umgesetzt wird. Dies wird sich auch in einem Bericht widerspiegeln, der in der deutschlandweit verteilten Zeitschrift „Leben und Weg“ veröffentlicht wird. Dadurch gewinnt Brühl immer mehr an Anerkennung.

Besonders der Delphin-Lift, der einen barrierefreien Zugang zum Wasser ohne fremde Hilfe ermöglicht, wurde mit Begeisterung getestet. Dies ist einer der wichtigsten Punkte: Hilfsmittel müssen so gestaltet sein, dass sie von Menschen mit Einschränkungen nach einer kurzen Einweisung eigenständig genutzt werden können. Auf diese Weise wird die Selbstständigkeit jedes Einzelnen gefördert.

Das Freibad Brühl und die Gemeindeverwaltung setzen damit ein vorbildliches Zeichen in Sachen Barrierefreiheit und Inklusion. Dies zeigt auch, dass die Gemeinde und ihr Behindertenbeauftragter, Rudi Bamberger, dieses Thema sehr ernst nehmen. Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wird in Brühl konsequent verfolgt.

Wir können alle stolz darauf sein, in einer Gemeinde zu leben, in der alle Menschen gleich willkommen sind. Ein besonderer Dank gilt unserem Bürgermeister Dr. Göck, unserem Ortsbauamt unter Leitung von Reiner Haas und dem Gemeinderat, die dieses Thema ebenfalls mit großer Ernsthaftigkeit behandeln.

Rudi Bamberger

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 34/2024

Orte

Brühl

Kategorien

Tourismus
von Freibad Brühl
23.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto