Am 3./4. August findet das traditionelle Schleppertreffen der Schlepperfreunde Kraichtal in Unteröwisheim auf dem Platz hinter dem Sportplatz bei der Eisenhutschule statt.
Am Samstag startet das Treffen um 13 Uhr, am Sonntag beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr, und sie endet an beiden Tagen um 18 Uhr. Für die Fahrer der Gastfahrzeuge gibt es dieses Jahr wieder eine Besonderheit, nämlich eine Flasche mit rotem Most nach der Anmeldung, abgefüllt vom Kannenbesen, den es sonst kaum gibt.
Übernachtungen auf dem Ausstellungsgelände sind nicht vorgesehen, da keine Strom- und Wasserversorgung vorhanden ist.
Während des Festbetriebs wird die Essen- und Getränkeversorgung in bewährter Form vom Turn- und Sportverein Unteröwisheim durchgeführt. Ein großes Angebot von selbstgemachten Kuchen wird von den Schlepperfreunden zum Verkauf angeboten, natürlich auch Kaffee dazu.
Sonntags werden die Schlepperfreunde 2 Mal verschiedene Formen der Kartoffelernte, mit unterschiedlichen Handgeräten und Maschinen, vorführen. Die geernteten Kartoffeln können anschließend käuflich erworben werden. Für die Kinder wird es eine Hüpfburg geben, wer möchte, kann sich schminken lassen. Zusätzlich gibt es einen Sandkasten und es besteht die Möglichkeit, mit Trettraktoren auf dem Gelände des Sportplatzes ein paar Runden zu drehen.
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, gegen eine Spende eine Rundfahrt durch Unteröwisheim auf einem mit einem alten Traktor gezogenen Anhänger zu genießen. (ds)