Freiwillige Feuerwehr Villingendorf
78667 Villingendorf
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Großübung "Roter Heuberg"

Am letzten März-Wochenende fand eine Großübung der Feuerwehren auf dem Truppenübungsplatz Heuberg in Stetten am kalten Markt statt. Sven Haberer,...
Foto: Feuerwehr

Am letzten März-Wochenende fand eine Großübung der Feuerwehren auf dem Truppenübungsplatz Heuberg in Stetten am kalten Markt statt. Sven Haberer, Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Villingendorf, durfte als Zugführer sein Können bei der großangelegten Übung „Roter Heuberg“ unter Beweis stellen. Auf dem Truppenübungsplatz der Kaserne in Stetten am kalten Markt führte er einen Löschzug, bestehend aus den Feuerwehren Ofterdingen, Dormettingen und Saulgau, durch diverse anspruchsvolle Einsatzszenarien.​ Die Übung, die am letzten März-Wochenende stattfand, umfasste 21 Stationen mit sehr realitätsnahen Herausforderungen wie Gebäudebränden, technischen Hilfeleistungen und Rettungen aus Höhen und Tiefen. Mehr als 1.300 Einsatzkräfte aus Feuerwehren und weiteren Organisationen wie dem Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz und der DLRG nahmen teil. Die Teilnehmer kamen aus ganz Süddeutschland, der Schweiz und sogar aus Liechtenstein waren Feuerwehren angereist. Für Sven Haberer bedeutete die Leitung des Löschzugs nicht nur die Koordination der verschiedenen Einheiten, sondern auch die Bewältigung komplexer Einsatzlagen unter realistischen Bedingungen. „Die Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden aus anderen Wehren lief hervorragend. Solche Übungen sind unerlässlich, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein“.

Die Großübung „Roter Heuberg“ wird seit 2007 durchgeführt und hat sich zu einer festen Institution in der Blaulichtfamilie entwickelt. Organisiert von den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalbkreis, bietet sie den teilnehmenden Einheiten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu trainieren und die Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinweg zu stärken. Solche Übungen sind ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und zur Förderung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz.​

Erscheinung
`s Blättle – Mitteilungsblatt der Gemeinde Villingendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Villingendorf

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto