Bildung

Großzügige Spende

Sparkasse Heidelberg unterstützt „Lernen lernen“ Am Hebel-Gymnasium in Schwetzingen gibt es das Angebot des Lerncoaching, mit dem Schülerinnen...
„Lernen lernen“ mit verschiedenen Tools, die Kinder fördern und für eine bessere Konzentration sorgen: Regionalleiter Björn Becker (v. l.) überreichte die Spende an die Lehrerinnen Henrike Landgraf und Lina Gall sowie an den stellvertretenden Schulleiter Gundolf March.
„Lernen lernen“ mit verschiedenen Tools, die Kinder fördern und für eine bessere Konzentration sorgen: Regionalleiter Björn Becker (v. l.) überreichte die Spende an die Lehrerinnen Henrike Landgraf und Lina Gall sowie an den stellvertretenden Schulleiter Gundolf March.Foto: Sparkasse Heidelberg

Sparkasse Heidelberg unterstützt „Lernen lernen“

Am Hebel-Gymnasium in Schwetzingen gibt es das Angebot des Lerncoaching, mit dem Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihr Lernen reflektieren und ihr Arbeitsverhalten optimieren können.

In Klasse 5 haben die Mädchen und Jungen dazu einmal pro Woche eine Poolstunde „Lernen lernen“. Mithilfe von Tools erhalten sie Anregungen, wie sie sich strukturieren und ihre Zeit effektiv einteilen können. Das unterstützt die Sparkasse Heidelberg gerne mit einer Spende. Regionalleiter Björn Becker kam mit einem symbolischen Scheck über 600 Euro in die Schule.

Zusatzangebot

Die Lehrerinnen Henrike Landgraf und Lina Gall erläuterten ihm das Zusatzangebot der Schule. Für die Spende wurde Material für effektive Lernstrategien und Methoden angeschafft, durch die das Selbstvertrauen gestärkt und die Konzentration aufrechterhalten werden können. Das Set umfasst beispielsweise Sitzkissen für die Bewegung im Sitzen, denn Stillsitzen über einen längeren Zeitraum ist schwierig und das Konzentrieren wird mit der Zeit immer schwieriger. Ein Gummiband zwischen den Stuhlbeinen hilft, die Konzentration zu steigern, auch wenn damit nur die Beine bewegt werden. Die Aufmerksamkeit wird erhöht, während die Kinder sich bewegen.

Spielerisch lernen

Ein Foto-Set für Kinder hilft, durch den spielerischen Umgang mit den Übungskarten die Eigeninitiative anzuregen. Das Lernförderprogramm kann in verschiedenen Situationen angewendet werden. Zu der Anschaffung gehören auch visuelle Timer für Kinder, die an das abstrakte Thema „Zeit“ heranführen. Das ist ideal für Hausaufgaben und besonders hilfreich für Kinder mit ADHS und Lernschwierigkeiten. Massage- und Akupressur-Ringe aus elastischem Federstahl sind Tools für die Stimulation der Finger-Reflexzonen und motivierende Stressbälle sorgen für Stressabbau. Die bunten Bälle sind zudem noch mit sinnvollen Zitaten bedruckt. So wird in den fünften Klassen regelmäßig geübt. Der stellvertretende Schulleiter Gundolf March dankte für die großzügige Spende der Sparkasse Heidelberg. (red)

Erscheinung
exklusiv online
von Hebel-GymnasiumRedaktion NUSSBAUM
05.11.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto