
Sport im Kindergarten – das heißt Spiel, Spaß und Freude an vielseitiger Bewegung gemeinsam erleben. Seit fast 20 Jahren besteht die Kooperation zwischen dem TSV Waldenbuch und dem Kindergarten Glashütte, weitere Kindergärten kamen im Laufe der Jahre hinzu.
Die Fortsetzung dieser erfolgreichen Zusammenarbeit schien im Frühjahr aussichtslos, denn die Finanzierung durch die Stadt Waldenbuch sollte ersatzlos gestrichen werden.
Als alle Zeichen auf Abschied standen, meldete sich Markus Waidelich, Chef der „Bavarian Automotiv Technologies“ beim TSV Waldenbuch. Er ist Waldenbucher und selbst Vater und wollte dem Ende der Kooperationen nicht tatenlos zusehen. Er brachte mit seiner Ankündigung einer Spende für den Kindergartensport wieder Schwung in die Angelegenheit.
Das Team der Bavarian Automotive Technologies arbeitet seit über 20 Jahren im Bereich neuer Mobilitätstechnologien und entwickelt zukunftsweisende Lösungen und Produkte mit Firmensitz in München, Bangkok und Pristina.
Normalerweise sind die Großen der Automobilbranche die Partner, deshalb freut sich das Team der BAT nun auch etwas für die Mobilität der Kleinsten zu tun. Beim Kindergartensport geht es darum, dass die Kinder bewegungssicherer werden.
Wir sind Markus Waidelich und seiner Firma sehr dankbar für seine finanzielle Unterstützung und die Initiative dazu. Durch diese Spende wurde der Grundstein für die Fortführung der Kooperation gelegt. Weitere Fördergelder konnten somit bei der Kinderturnstiftung Baden Württemberg und dem WLSB beantragt werden.
Aktuell sind wir im Kindergarten Eugen-Bolz mit zwei Gruppen, in der Mühlhalde, im Städtle, Tilsiterweg und in der Glashütte mit jeweils einer Sportstunde pro Woche vor Ort. Der TSV Waldenbuch und die Kindergärten können in diesem Kindergartenjahr gemeinsam in Bewegung bleiben.
Wir freuen uns!
Ulrike Deinaß & Team