Nicht einstimmig, aber mit großer Mehrheit beschloss der Kreistag am Montag die Gründung der Wohnbau GENOSSENSCHAFT BürgerWohnen Landkreis Böblingen.
Die Kreistagsfraktion der FREIEN WÄHLER befürwortet ausdrücklich aus Überzeugung diese Gründung.
Der Wohnungsbaumarkt für sozial verträgliche, bezahlbare Wohnungen befindet sich gerade, aber nicht erst heute auf dem Tiefstand.
In der Gründung einer eigenen Genossenschaft sieht die Mehrheit des Kreistags zumindest einen Mosaikstein für eine Lösung.
In Nürnberg und Mannheim gibt es bereits gelungene Beispiele für serielles und modulares Bauen in städtischer bzw. kreiseigener Hand. Diese besichtigten die Kreistagsmitglieder erst kürzlich.
Ziel ist, dass in den zukünftigen Wohnungen die Quadratmetermiete unter 10 EUR liegen soll.
Ambitioniert!
Voraussetzung bei diesem Modell ist, dass interessierte Kommunen ein oder mehrere passende Grundstücke nach Erbbaurecht zur Verfügung stellen.
Augenblicklich sind dies Herrenberg, Holzgerlingen, Rutesheim und Schönaich. Außerdem gibt es eine Kombination von Zuschüssen und Darlehen. Selbstverständlich stehen die zukünftigen Wohnungen aber nicht nur den Bürgern der genannten vier Kommunen, sondern allen Interessenten offen.
Dennoch: Nicht alle Kreisräte wollten dieser „Nicht-Pflichtaufgabe“ zustimmen, die im Haushalt zusätzliche Kosten verursachen wird. Deshalb wurden im Verwaltungs- und Finanzausschuss letzte Woche über 100 Minuten über das Thema kontrovers diskutiert.
Aber wie Landrat Bernhard sagt: Im Landkreis fehlen laut einer Studie mehr als 8.000 Wohnungen.
Wer eine bessere Lösung hat, soll sich melden.
Zum guten Ende gab nun der Kreistag am Montag mehrheitlich grünes Licht für die Wohnbaugenossenschaft.
Annette Odendahl
-Kreisrätin-