Bad Herrenalb, 21. Juli 2025 – Mit großer Beteiligung und prominenter Unterstützung wurde am Montagabend in der Alten Abtei in Bad Herrenalb der neue Ortsverband Alb-Enz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegründet. Der neue Verband umfasst die Gemeinden Bad Herrenalb, Dobel, Höfen, Bad Wildbad und Enzklösterle und setzt ein starkes Zeichen für grüne Politik im ländlichen Raum.
Zur Gründungsveranstaltung kamen 31 Interessierte, darunter auch der Landesvorsitzende Pascal Haggenmüller, der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel sowie der Landtagskandidat für den Kreis Calw Fynn Rubehn.
Pascal Haggenmüller zeigte sich erfreut über das Engagement vor Ort: „Die Gründungsveranstaltung ist ein schöner Moment zu erleben, dass grüne Politik im ländlichen Raum ankommt.“ Mit Blick auf die bevorstehenden Landtagswahlen betonte er: „Ziel ist es, wieder größte Kraft in Baden-Württemberg zu werden. Viel Arbeit liegt vor uns.“
Auch Thomas Hentschel gratulierte zur Gründung und unterstrich die Dynamik im Kreis Calw: „Gemeinsam kämpfen wir mit der Zukunft im Rücken.“ Die hohe Zahl neuer Mitglieder im Landkreis sei ein ermutigendes Zeichen.
Als Sprecherinnen des neuen Ortsverbands wurden Katharina Backhaus (Neusatz) und Christoph Ruppert (Bad Herrenalb) gewählt. Unterstützt werden sie von fünf Beisitzerinnen aus den verschiedenen Gemeinden: Carmen Bartle, Manuel Zahn, Werner Engel, Hubertus Welt und Miriam Gauß.
Die Wahl erfolgte in geheimer Abstimmung und wurde von allen Gewählten angenommen.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Übergabe einer historischen Gründungsfahne durch Jörg Götz, Mitbegründer der Grünen Liste Bad Herrenalb. Auch aus dem benachbarten Ortsverband Marxzell (KV Ettlingen) waren die Vertreter*innen Dr. Brigitte Kalkofen und Leo Petrak angereist, um ihre Unterstützung zu zeigen.
In einem gemeinsamen Brainstorming wurden erste thematische Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit des OV Alb-Enz gesammelt. Besonders genannt wurden: Sichtbarkeit der Partei im Landkreis stärken, Gewässerschutz, Familienpolitik, Klimaschutz und Verkehr.
Zum Abschluss lud Fynn Rubehn zum Jahresfest des Kreisverbands Calw am 20. September 2025 ein und bot seine Unterstützung für kommenden Veranstaltungen an.